Mnemosyne…

„Ein Zei­chen sind wir, deu­tungs­los,Schmerz­los sind wir und haben fast­Die Spra­che in der Frem­de ver­lo­ren.” (Fried­rich Höl­der­lin) Sel­ten wur­den so … 

Wei­ter­le­sen

Wesen des Sinns

War­um moder­ne Tech­no­lo­gien die Wür­de des Men­schen gefähr­den „Die Wür­de des Men­schen ist unan­tast­bar.“ Es ist ein kraft­vol­les Wort, mit … 

Wei­ter­le­sen

Wir brauchen eine neue Religion

Mein Sonn­tag­s­im­puls zum Welt­re­li­gi­ons­tag  Was kön­nen wir einer Pan­de­mie ent­ge­gen­set­zen? – Unse­re Öko­no­mie? Nein, die geht selbst in die Knie. … 

Wei­ter­le­sen

Wie das Glück uns findet

Zu Gast im DLF Kul­tur Phi­lo­so­phie­ma­ga­zin „Sein und Streit” Je mehr wir unse­rem Glück nach­ja­gen, des­to weni­ger erfüllt es uns … 

Wei­ter­le­sen

Nichtstuer sind keine Helden

Mein Früh­­stücks-Quarch zur Wer­be­kam­pa­gne der Bun­des­re­gie­rung Unter dem Titel „Beson­de­re Hel­den” wirbt die Bun­des­re­gie­rung mit einem Set von Video-Clips dafür, Kontakte … 

Wei­ter­le­sen