Unser Gemeinwesen braucht Kultur
„Institutionen und Einrichtungen, die der Freizeitgestaltung zuzuordnen sind, werden geschlossen“ und „Unterhaltungsveranstaltungen werden untersagt.“ Darüber, was damit gemeint ist, ließ …
Alle Beiträge im Blog bekommen diese Kategorie
„Institutionen und Einrichtungen, die der Freizeitgestaltung zuzuordnen sind, werden geschlossen“ und „Unterhaltungsveranstaltungen werden untersagt.“ Darüber, was damit gemeint ist, ließ …
Die Bruttowertschöpfung der Kultur- und Kreativwirtschaft betrug im Jahr 2018 ca. 100 Milliarden Euro, das bedeutet, wir sprechen hier nicht …
„Es geht nicht darum, Ansprüche an die Welt zu stellen. Sondern darum, sich unter den Anspruch der Welt zu stellen.“ …
Eine Frage, die bei all‘ den Feierlichkeiten irgendwie nicht gestellt wird… Meinen Frühstücks-Quarch zum 30jährigen Jubiläum gibt es hier zum …
Wer auf einer Kundgebung gegen Covid19-Maßnahmen Seite an Seite mit Personen demonstriert, die die demokratische Rechtsordnung der Bundesrepublik Deutschland ablehnen …
Raus aus dem Elfenbeinturm und hinein ins pralle Leben! Miteinander denken führt zu durchdachtesten Einsichten, denn zwei Hirne denken mehr …
Eine philosophische Betrachtung über Wald und Lichtung mit mir im SRF – mit diesem Link zum Nachhören. https://www.srf.ch/kultur/gesellschaft-religion/das-potenzial-des-waldes-die-wertschaetzung-des-waldes-ist-in-vergessenheit-geraten#main-comments
Unser Hölderlin-Abend ist auf youtube eingestellt und kann mit diesem Link angeschaut werden. DANKE an Ulrich Reinthaller, Matthias Graf und …
Wer lebendig sein will, darf sich dem Wandel nicht verschließen „Krise ist ein produktiver Zustand. Man muss ihr nur den …