DenkDuett – der Philosophie-Talk

Raus aus dem Elfen­bein­turm und hin­ein ins pral­le Leben!

Mit­ein­an­der den­ken führt zu durch­dach­tes­ten Ein­sich­ten, denn zwei Hir­ne den­ken mehr als eins. Das ist die Über­zeu­gung von sie­ben Den­kern und Den­ke­rin­nen, die die Covi­d19-Kri­sen­zeit nutz­ten, um sich im Mit­ein­an­der-Den­ken auf­ein­an­der ein­zu­spie­len. Her­aus­ge­kom­men ist ein neu­es Talk-Format:

  • Zwei der Prot­ago­nis­ten durch­den­ken im Duett 30 Minu­ten lang ein aktu­el­les The­ma oder einer aktu­el­le Frage.
  • Als exter­ner Mitdenker*in kann man das Gespräch live im Inter­net ver­fol­gen und anschlie­ßend online mit den bei­den Denker*innen das The­ma wei­ter vertiefen.
  • Dafür kann man ein Abon­ne­ment erwer­ben, über das man sich einen der ins­ge­samt 25-Mitdenker*innen-Plätze sichert. 

Wer kei­ne Lust zum akti­ven Live­mit­den­ken hat, kann sich die 30minütigen Denk­stü­cke im Nach­hin­ein in Ruhe anschau­en oder in dem nach zwei oder drei Wochen kos­ten­los ver­füg­ba­ren Audio-Pod­cast nachhören.

Zum Denk­Du­ett-Team gehö­ren Peter Voll­brecht, Kri­sha Kops, Kirs­ti­ne Fratz, Mari­us Töl­zer, Nico­las Dierks, Cor­ne­lia Bruell und Chris­toph Quarch.

Die Abon­ne­me­ments kön­nen Sie unter www.denkduett.de erwerben.

Mit­ein­an­der den­ken, das Den­ken trai­nie­ren und Freu­de am Den­ken haben – ein sehr zeit­ge­mä­ßes Programm….

Alle zwei Wochen tref­fen sich zwei Philosoph*innen, um die gro­ßen und die klei­nen Fra­gen des Lebens zu beden­ken – im Duett, weil Den­ken sich am schöns­ten im Gespräch ent­fal­tet. Lebens­nah und inspi­rie­rend kra­men sie in wech­seln­der Beset­zung die Gedan­ken gro­ßer Denker*innen aus, um sie auf die Welt von heu­te anzuwenden.

DENK-DUETT - Der Phi­lo­so­phie-Talk, bei dem Mit­den­ken gewünscht ist.