Blog & Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle Texte aus meiner Denkwerkstatt.
„Wendepunkt der Geschichte“
Link zum Interview mit mir zur Coronavirus -Krise in der Fuldaer-Zeitung.
Wie halten wir es eigentlich mit dem Tod?
Mein SWR-aktuell #FrühstücksQuarch über den Tod und Lebensqualität. In meinen Augen ist diese Frage die dringendste, die wir als Gesellschaft …
Koronis auf dem Wildtiermarkt
Über die Seuche, die Götter und die Heilung Einst, als die Menschheit noch jung war, hätten in einer Zeit wie …
Lehren 11 und 12
11. Grenzen sind nicht schön, aber unverzichtbar Woran denken wir, wenn wir an Grenzen denken? Denken wir an Flüchtlinge und …
Lehren 9 und 10
9. Mehr Land, weniger Stadt Auf dem Land fühlt man sich in Zeiten der Pandemie wohler als in der Stadt. …
Lehren 6 bis 8
Die Corona-Krise steht erst an ihrem Anfang – wie sich unsere Gesellschaft darin verhält und sich das Miteinander entwickelt, können wir nicht vorhersagen – wir können aber über unsere Denkweise nachdenken und diese auf den Prüfstand stellen.
ORF1 Logos – Hölderlin Podcast bis 22. März zum Nachhören
Am 14.3. wurde die ORF1 Logos Sendung über Hölderlin mit mir ausgestrahlt. Die Rezitationen sind von Ulrich Reinthaller und angesichts …
Lehren 1 bis 5
Corona zwingt uns dazu, unser Denken auf den Prüfstand zu stellen; starten wir neu…
Das etwas andere Hölderlin-Buch…
„denn wo Gefahr ist, wächst das Rettende auch“ – und so ist mein Hölderlin-Buch ab jetzt im Handel erhältlich. Zu …