FRIEDEN. Hochspannung statt Entspannung

Span­nung zwi­schen Men­schen wird es immer geben. Denn das Leben lebt von Span­nung und Pola­ri­tät. Ohne Anders­heit und Fremd­heit, ohne Aus­ein­an­der­set­zung und Kon­flikt, gibt es kei­ne Lebendigkeit. 

Wei­ter­le­sen

Verrat am Geist der Demokratie

Die Ero­si­on des poli­ti­schen Ethos muss gestoppt wer­den Die Vor­gän­ge in Thü­rin­gen offen­ba­ren ein grund­le­gen­des Pro­blem der poli­ti­schen Kul­tur in … 

Wei­ter­le­sen

Wir können Deutschland…

„Als die Mau­er fiel, war ich 25 Jah­re alt: Wir haben vor mei­nem klei­nen Schwar­z­­weiß-Fern­­se­her in der Hei­del­ber­ger Stu­­di-WG gefeiert … 

Wei­ter­le­sen

Warum der Hass auf die Hellenen?

Woher nur die­ser Hass auf Grie­chen­lands Regie­rung? Woher die Häme und der unbe­ding­te Wil­len, Tsi­pras und Syri­za schlecht zu reden? Stu­diert man unse­re Medi­en, packt einen das Grau­sen, in wel­chem Maße pole­mi­siert, pau­scha­li­siert, pro­pa­gan­diert wird. Mit Qua­li­täts­jour­na­lis­mus jeden­falls hat das nichts mehr zu tun, was ich zuletzt in der »Welt« oder auf »tagesschau.de« las. Und unse­re Poli­ti­ker sind um kei­nen Deut bes­ser: vor allem Gabri­el. Unfass­bar. Aber warum? 

Wei­ter­le­sen