Wer die neue Rechte bekämpfen will, muss ihre innere Logik verstehen
Von Christoph Quarch
„Reden wir nur davon, ihr Weisesten, ob es gleich schlimm ist. Schweigen ist schlimmer; alle verschwiegenen Wahrheiten werden giftig.“
(Friedrich Nietzsche)
Was ist los in Deutschland? Woher dieses Auflodern rechter Gesinnung? Woher diese Gewalt, woher der blanke Hass auf Dresdens oder Chemnitz Straßen?
Blog & Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle Texte aus meiner Denkwerkstatt.
DER PERVERTIERTE WILLEN ZUR MACHT
Wir brauchen mehr Philosophen…..
„Die Wissenschaft denkt nicht“, harte Worte eines zu recht umstrittenen Philosophen. Dass wir alle Denken lernen müssen, um eine sinnvolle …
#WIRSINDMEHR
Wie überwindet man #Fremdenhass? Indem man Fragen und Denken lernt. Einseitige Weltbilder haben wir genug, lernen wir endlich menschlich zu …
Die Schule ist besser als ihr Ruf… Genug gejammert!
Alles kommt darauf an, die Bildung zum Menschsein wieder in den Fokus zu nehmen
Auch in den letzten Bundesländern geht die Schule bald wieder los. Und man darf gewiss sein, dass mit all den frischen I-Dötzchen und all den neuen Stundenplänen für die Fortgeschritten – von den Lehrplänen der Lehrer ganz zu schweigen – auch die alte Leier wieder los geht: dieses alte Leierkastenlied von unseren ach so schlechten Schulen, lang schon überholten pädagogischen Konzepten und von verfehlter Bildungspolitik.
Zentis Jubiläumsfestschrift erhält reddot Design Preis…
…und von mir sind die Texte „Krisen als Chance“, Erdbeere, Aprikose und Mandel darin zu finden. Glückwunsch an die Gestalter …
Unsterblichkeit – Wollt ihr wirklich ewig leben?
Was denke ich zur Unsterblichkeit? Die gestrige #HR2 Der Tag Radiosendung ist lohnend zum Nachhören. Ein Interview mit mir ist …
#Philosophie der Hitze von F. Nietzsche…
„Lieber Freund, was für ein Sommer! Ich denke Sie mir im Zimmer sitzen, mehr Omelette als Mensch.“ (F. Nietzsche, Briefe …
Zum Tag der Freundschaft ein Interview mit mir…
Gestern war der Tag der #Freundschaft. Warum braucht man einen Freund oder eine Freundin? Das Radiointerview mit mir in der …
angedacht WERTE – was meinen wir damit?
Alle reden über Werte und wollen an Werte erinnern und neue bestimmen. Doch was sind Werte? Woher stammt der Begriff, …