Renaissance des Politischen

Wie das Poli­ti­sche im 21. Jahr­hun­dert neu gedacht wer­den und neu gelebt wer­den kann: Das ist die Fra­ge, der sich die Den­ker der Gegen­wart drin­gend stel­len müs­sen. Sich in alten, unfrucht­ba­ren ideo­lo­gi­schen Kämp­fen zu ver­zet­teln, ist Zeitverschwendung. 

Wei­ter­le­sen

Die Macht der Begeisterung

Was ist Kultur?

Eine Fol­ge von Events? Ein Wirt­schafts­zweig? Das Pro­dukt einer poten­ten Unterhaltungsindustrie?
Zu alle­dem ist sie gewor­den. Ihr Wesen aber ist es nicht. Ursprüng­lich ist Kul­tur ein kul­ti­sches Gesche­hen. Sie öff­net Räu­me für den Geist: Gewächs­häu­ser, in denen ech­te Mensch­lich­keit gedei­hen kann. Das Wesen der Kul­tur ist die Begeisterung. 

Wei­ter­le­sen