Das bedingungslose Ja
Das Ereignis des Sinns ist auch hier die Kraftquelle fürs Überleben; ein Ereignis, dessen Ausbleiben jedoch der Anfang vom Ende ist….
Das Ereignis des Sinns ist auch hier die Kraftquelle fürs Überleben; ein Ereignis, dessen Ausbleiben jedoch der Anfang vom Ende ist….
Mein Gastbeitrag im Mannheimer Morgen vom 10. August 2019 kann mit diesen Link nachgelesen werden. Klima und Digitalisierung: die großen …
Was der Brand von Notre Dame uns über unser Menschsein lehrt Machen wir ein Gedankenexperiment: Man stelle sich vor, ein …
… die kostbarste Ressource der Welt.
In die Tiefe denken heißt, dem, was ist, auf den Grund gehen. Dort, in der Tiefe unseres Selbst, genau wie in der Tiefe dieser Welt, enthüllt sich uns das heilige Sein der Welt: Lebendigkeit.
„Ich denke eine neue Religion zu stiften.“ (Friedrich Schlegel)
In seinem skandalumwitterten Roman Lady Chatterley’s Lover lässt der britische Romancier D.H. Lawrence seinen Protagonisten Oliver Mellors sagen: „Vitally, the human race is dying. It is like a great uprooted tree, with its roots in the air. We must plant ourselves again in the universe.“ Dieser Satz beschreibt in einem starken Bild den Zustand unserer Welt. Wir leben in der Zeit des Klimawandels. Luft und Meere sind von Menschenhand vergiftet. Falsches Denken hat uns von der lebenden Natur entfremdet. Wie Michael Jackson im berühmten Earthsong-Video wandeln wir auf einer geschundenen Erde. Verbrannte Baumstümpfe wohin das Auge blickt.
Du bist nicht du hast keinen Namen bist auch kein Gegenüber Du heißt nicht Gott hast kein Gesicht und bist …