Größe

Nietz­sche sagt ein­mal, das Schö­ne an der Grö­ße sei, dass man so vie­les unter sich sehe, wenn man sie erst habe. Der gro­ße Mensch, heißt es nicht zufäl­lig, steht über den Din­gen. Sie rei­chen nicht an ihn her­an – erst recht nicht, wenn sie klein sind. Ein gro­ßer Mensch ist daher auch nicht gleich belei­digt, wenn irgend­je­mand ihn ver­spot­tet oder schlecht über ihn redet. Er lächelt mild dar­über, denn er ist sich sei­ner sicher. Das eben macht den gro­ßen Men­schen aus: Er weiß um sei­nen Wert, um sei­ne Wür­de, sei­ne Ehre. Sie sind mit ihm durch Leid und Schmerz gewach­sen, durch Lie­be und durch Glück. Sie sind die Frucht, bewusst geleb­ten Lebens. Und also braucht er nicht um sie zu fürch­ten, wenn ande­re ihn veralbern.

Wei­ter­le­sen