(aus meinem USA Reisejournal, 4. Juli 2017)
»We are the world too many« (Wordsworth)
In den Narrows
wird es eng
Hunderte sind heute hier
um in Scharen durch die Wasser
in das enge Tal zu wandern
und sich dabei Schritt für Schritt
die Füße zu kühlen.
Blog & Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle Texte aus meiner Denkwerkstatt.
Narrows
Heimat ist, wo man sich zugehörig weiß …
Ich meine in der Urlaubszeit sollten wir alle über unsere Heimat nachdenken, und so verlinke ich sehr gerne auf meinen …
Artemis … Die griechischen Götter als Menschenlehrer Teil 4
Artemis – ein Tanz weißer Mädchenfüße… Endlich ist mein Vortrag über Artemis online zum Nachhören in meinem Podcast. Ab September …
Cadillac
Bunte Farben
Pink und Himmelblau
Chrom im Fluss
geformt vom Fahrtwind
heißer Highways
durch die Wüste.
Elegant und groß
der ganze Stolz
einer Nation
Las Vegas (Reisejournal USA Sommer 2017)
LAS VEGAS
Hier scheint es
nur noch
uns zu geben.
Kein Vogel, keine Fliege
in der Luft,
nur das stete Brummen
der Klimaanlagen
und Helikopter.
Warum wir die Antike für Europa brauchen …
Hören Sie unter diesem Link meinen Vortrag im Pompejanum Aschaffenburg.
#rettetdenfussball – Interview mit mir in der Welt
Zum Interview geht es hier.
Der Gipfel der Ironie
Was uns die documenta 14 von Athen tatsächlich lernen lässt
Es ist der große Stolz der documenta, dass sie sich nicht damit bescheidet, Kunst zu zeigen oder auszustellen. Sie will selbst ein Kunstwerk sein, denn sie selbst hat sich der Logik der modernen Kunst verschrieben. Von daher lässt sich leicht erklären, dass sie von jenem Geist durchdrungen ist, der die avantgardistische Kunst der Gegenwart von jeher bewegt und sich in immer neuen Varianten mitteilt: vom Geist der Ironie.
Gott ist tot und die Evangelische Kirche ist auch tot
Heute beginnt in Berlin der Evangelische Kirchentag, und als ehemaliger Programmchef wünsche ich allen Teilnehmenden viele geistreiche Veranstaltungen, wenig moralinsaures …