»Zeus und Hera. Vom königlichen Prinzip erfüllter Lebendigkeit« Wieder 1 Platz verfügbar!

Mythologiereise

Datum / Zeit:  05.06.2025 – 12.06.2025  |  14:00 – 12:00
Ver­an­stal­tungs­ort: Agnan­ti Guesthouse

Expe­di­ti­on zu den Göt­tern: Mytho­lo­gi­sche Rei­se mit Chris­toph Quarch und Chris­ti­ne Teu­fel (Teil I)

In Zeus und Hera ver­ehr­ten die Grie­chen die Pracht und Herr­lich­keit eines zum König­tum erblüh­ten Lebens in männ­li­cher und weib­li­cher Gestalt. Zeus, der Herr­scher des Olymps, ver­kör­pert zum einen die schöp­fe­ri­sche Potenz des Lebens und zum ande­ren des­sen geis­ti­ge Ord­nung. Hera, die Gat­tin und Schwes­ter des Zeus, reprä­sen­tiert die Lebens­ord­nung der Fami­lie und die Wür­de von Her­kunft und Abstam­mung. Bei­de Ord­nun­gen kön­nen für sich vol­le Gül­tig­keit bean­spru­chen, las­sen sich aber nicht inein­an­der über­set­zen. Wohl aber ergän­zen sie sich zu einer wahr­haft gött­li­chen Füh­rungs­kunst, von der wir für die Gestal­tung des poli­ti­schen und per­sön­li­chen Lebens Außer­or­dent­li­ches ler­nen kön­nen: eine Hal­tung, die es uns erlaubt, uns selbst und ande­re zu füh­ren und dabei die gan­ze Pracht des König­tums der See­le zu entfalten.

Das Haus des Zeus war der Olymp. Zu sei­nen Füßen ober­halb des Mee­res liegt das ver­träum­te Dorf Palai­os Pan­te­lei­mo­nas mit sei­nen uralten Stein­häu­sern, ver­wun­sche­nen Gas­sen und sei­nem von Pla­ta­nen über­wölb­ten Kirch­platz. Dort resi­die­ren wir, von dort unter­neh­men wir Aus­flü­ge zu den Sehens­wür­dig­kei­ten der Umge­bung und erkun­den die atem­be­rau­ben­den Natur­schön­hei­ten des Olymps. Wir begeg­nen Zeus und Hera in Poe­sie und Mythos eben­so wie in Kunst und Phi­lo­so­phie. Wir bewe­gen uns auf ihren Spu­ren in den Aus­gra­bun­gen von Dion, Aigai und Ver­gi­na. Und wir las­sen uns bei Wan­de­run­gen am Olymp von ihrem Geist erfüllen.

1. Tag: Ankommen

Nach dei­ner indi­vi­du­el­len Anrei­se emp­fan­gen wir dich am Flug­ha­fen von Thes­sa­lo­ni­ki und fah­ren mit Klein­bus­sen zum Archäo­lo­gi­schen Muse­um der Stadt (sofern die Zeit dafür aus­reicht…) Anschlie­ßend geht es in ca. 90 Minu­ten wei­ter nach Palai­os Pan­te­lei­mo­nas. Wir bezie­hen im Hotel Agna­ti unse­re Zim­mer und tref­fen uns danach zur Begrü­ßung und zum Abend­essen. Der Tag endet mit einer poe­ti­schen Rezi­ta­ti­on unter dem Sternenhimmel.

2. Tag: Adler und Blitz: Die Mythen von Zeus

Der ers­te Vor­mit­tag steht im Zei­chen von Poe­sie und Mythos. Nach einer grund­le­gen­den Ein­füh­rung in das mythi­sche Den­ken der Grie­chen machen wir uns mit den alten Geschich­ten und Bil­dern des gött­li­chen Geschwis­ter­paa­res Zeus und Hera ver­traut. Aus­ge­hend davon erschlie­ßen wir uns, wel­che Aspek­te des hei­li­gen Seins der Welt in ihnen zu Gestal­ten ver­dich­tet sind. Nach einer Mit­tags­pau­se tau­chen wir tie­fer ein in die Mythen von Zeus und ler­nen der Cha­rak­ter des Göt­ter­kö­nigs näher ken­nen. Am Abend fah­ren wir ans Meer, um in der kul­ti­gen Gale­ria-Bar bei einem Ape­ri­tif zu ent­span­nen oder ein küh­les Bad zu neh­men. Anschlie­ßend dinie­ren wir in einer Fisch­ta­ver­ne am Hafen von Platamonas.

3. Tag: Erotik und Spiel: Das schöpferische Wesen des Zeus

Nach dem Früh­stück ler­nen wir Zeus in einer sei­ner wich­tigs­ten Eigen­schaf­ten ken­nen: als einen Gott, der immer neue Ver­bin­dun­gen mit dem weib­li­chen ein­geht und auf die­se Wei­se immer neue gött­li­che Qua­li­tä­ten zeugt. Am spä­ten Vor­mit­tag bre­chen wir dann auf nach Dion, einem Ort am Fuße des Olymp, an dem Alex­an­der der Gro­ße vor sei­nem Feld­zug gegen die Per­ser alle Fürs­ten der grie­chi­schen Städ­te zu einer mehr­tä­gi­gen Zere­mo­nie zu Ehren des Zeus ver­sam­mel­te. Wir besich­ti­gen das Muse­um mit dem gran­dio­sen Dio­ny­sos-Mosa­ik und schlen­dern durch den archäo­lo­gi­schen Park, wo Chris­toph uns eini­ge Hym­nen zu Ehren des Zeus vor­tra­gen wird. Auf der Rück­fahrt legen wir einen Bade-Stopp bei den male­ri­schen Was­ser­fäl­len vor Orli­as ein. Zu Abend essen wir im Hotel Agna­ti.

4. Tag: Ordnung und Geist. Philosophische Deutungen von Zeus

Als König der Göt­ter ver­fügt Zeus über Macht. Aber wel­cher Art ist die­se Macht? Wir befas­sen uns mit dem in Zeus mani­fes­tier­ten könig­li­chen Prin­zip, das nicht in Kraft oder Stär­ke, son­dern in sei­nem geis­ti­gen Sein grün­det. Das hat sei­nen Spie­gel in der grie­chi­schen Phi­lo­so­phie gefun­den. Den­ker wie Hera­klit, Pla­ton und die Stoi­ker haben Zeus als die Ver­dich­tung des den Kos­mos durch­wal­ten­den Grund­prin­zips der Welt gedeu­tet. Nach einem sehr phi­lo­so­phi­schen Vor­mit­tag haben wir uns eine gemüt­li­che Mit­tags­pau­se ver­dient, bevor wir am Nach­mit­tag bei einer Mythen­auf­stel­lung Gele­gen­heit haben, die Seins­qua­li­tä­ten des Zeus am eige­nen Lei­be zu erfah­ren. Wer mag, unter­nimmt vor dem Abend­essen auf dem male­ri­schen Dorf­platz von Palai­os Pan­te­lei­mo­nas einen Abend­spa­zier­gang in den umlie­gen­den Kastanienwäldern.

5. Tag: Zorn und Würde. Die Mythen von Hera

Bei unse­rer mor­gend­li­chen Ses­si­on befas­sen wir uns mit den Mythen von Hera – und wer­den schnell ver­ste­hen, dass sie zu Unrecht meist in das wenig vor­teil­haf­te Licht der zän­ki­schen Gat­tin gerückt wird. Viel­mehr ler­nen wir sie als eif­ri­ge Sach­wal­te­rin der Wür­de von Frau und Fami­lie ken­nen. Spä­ter am Vor­mit­tag bre­chen wir dann auf zum Olymp. Wir fol­gen der Stra­ße bis zu ihrem Ende an der Berg­hüt­te Prio­nia und unter­neh­men von dort eine Wan­de­rung zum Klos­ter Agios Dio­ny­si­us. Unter­wegs lädt eine male­ri­sche Bade­stel­le zum Ver­wei­len ein. Nach einem Kaf­fee-Stopp im Berg­stei­ger­dorf Lito­cho­ro fah­ren wir zum Abend­essen zurück ins Hotel.

6. Tag: Familie und Macht. Das königliche Wesen Heras

Wir ver­tie­fen uns wei­ter in die Mythen Heras und erschlie­ßen uns dabei, die Grund­si­gna­tu­ren des weib­li­chen König­tums. Nun ver­ste­hen wir, inwie­fern Zeus und Hera – männ­li­ches und weib­li­ches König­tum – bei aller Gegen­sätz­lich­keit auf­ein­an­der ange­wie­sen sind. Nach der Mit­tags­pau­se ver­sam­meln wir uns für eine wei­te­re Mythen­auf­stel­lung, bei der die Kraft und Wür­de Heras zu spü­ren bekom­men. Am spä­ten Nach­mit­tag fah­ren wir noch ein­mal zum Baden und Aus­span­nen ans Meer.

7. Tag: Wiederkehr. Das große Rad des Lebens

Wir unter­neh­men einen Aus­flug nach Ver­gi­na. Dort bestau­nen wir die ganz frisch aus­ge­gra­be­nen Rui­nen des Palas­tes von Phil­ipp II. und das nagel­neue archäo­lo­gi­sche Muse­um in Aigai. Nach einem leich­ten Lunch geht es dann wei­ter zum Grab­tu­mu­lus der maze­do­ni­schen Königs­fa­mi­lie, in dem unfass­ba­re Schät­ze gefun­den wur­den. Nach der Rück­kehr ins Hotel tref­fen wir uns noch ein­mal zur Abschluss­run­de auf der Ter­ras­se, bevor wir unse­re ers­te Göt­ter­ex­pe­di­ti­on mit einem fest­li­chen Essen abschließen.

8. Tag: Abschied und Transfer zum Flughafen Thessaloniki

Nach dem Früh­stück bre­chen wir auf zum Flug­ha­fen nach Thessaloniki.


Kos­ten: 1475 (DZ) | € 1650 (EZ)
inkl. Über­nach­tung-Früh­stück, Fahr­ten im 9Sit­zer-Bus, Ein­trit­te, Kurs­ein­hei­ten, Semi­nar­ver­pfle­gung (Kaf­fee-Tee-Saft-Was­ser- Obst-Kek­se), Rea­der, Klad­de und 1 Buch „Wacher Geist und fes­ter Schritt. The Don­key School for Leadership“
exkl. An- und Abrei­se Flug­ha­fen Thes­sa­lo­ni­ki, Mit­tag- und Abend­essen (auf­grund der vie­len Wech­sel ist es ein­fa­cher, dass jeder vor Ort bestellt und eigen­stän­dig bezahlt…), Tou­ris­ten­tax (die­se ist von jedem für sein Zim­mer eigen­stän­dig zu bezahlen).

Buchungs­hin­weis Expe­di­tio­nen zu den grie­chi­schen Göt­tern:
Jede Rei­se ist geson­dert buch­bar. Um jedoch die gan­ze Kraft und Inten­si­tät der Expe­di­ti­on zu den Göt­tern erle­ben zu kön­nen, möch­ten wir euch emp­feh­len, an allen Etap­pen teil­zu­neh­men.
Bei Buchung der gesam­ten „Expe­di­ti­on zu den Göt­tern“ erlas­sen wir bei der letz­ten Rei­se die Kurs­ge­bühr, sodass nur die Kos­ten für Unterkunft/Verpflegung/Führungen/Transporte etc. anfallen.


Reiseinformationen:

Beginn: Don­ners­tag, 5. Juni 2025 | 14 Uhr Flug­ha­fen Thessaloniki
Ende: Don­ners­tag, 12. Juni 2025 | 12 Uhr Flug­ha­fen Thessaloniki

Kos­ten: 1475 € DZ/FR | EZ-Zuschlag 175 €
(inkl. Über­nach­tung-Früh­stück, Fahr­ten im 9Sit­zer-Bus, Ein­trit­te, Kurs­ein­hei­ten, Kaf­fee-Tee-etc. Pau­sen im Hotel Agnan­ti, Rea­der, Kladde,
1 Buch „Wacher Geist und fes­ter Schritt. The Don­key­school for Leadership”

exkl. An- und Abrei­se Flug­ha­fen Thes­sa­lo­ni­ki, Ver­pfle­gung wie Mit­tag- und Abend­essen, Tou­ris­ten­steu­er pro Über­nach­tung, Reiseschutz).

Hin­weis zur Rei­se­an­mel­dung: Wir arbei­ten bei die­sem Semi­nar mit ener­ge­ti­schen Übun­gen – ähn­lich sys­te­mi­schen Auf­stel­lun­gen, wer hier­zu Rück­fra­gen hat, kann uns sehr ger­ne vor­ab kontaktieren.

Ort:  Hotel Agnan­ti Pan­te­lei­mo­nas (Grie­chen­land)

Wir haben wie­der einen Platz im Ein­zel­zim­mer verfügbar. 

Die Rei­he „Expe­di­ti­on zu den Göt­tern”, die den olym­pi­schen Göt­tern und ihren Seins­qua­li­tä­ten gewid­met ist, star­ten wir mit die­ser Rei­se zu Zeus und Hera wie­der von vor­ne. In den fol­gen­den Jah­ren bie­ten wir jeweils im Früh­jahr wei­te­re Göt­ter­ex­pe­di­tio­nen an. Auf­grund der hohen Nach­fra­ge emp­feh­len wir, sich früh­zei­tig einzubuchen.

Die Vor­trags­rei­he grie­chi­sche Göt­ter von Chris­toph Quarch gibt es als Hör­buch – Link zu audible


Anmeldung zu dieser Veranstaltung

Name
Anschrift
Übernachtung (bei Veranstaltungen ohne Übernachtung hinfällig)
Bevorzugte Ernährung