»Wiederbelebung einer geistigen Medizin«

Vortrag

Datum / Zeit:  06.04.2025  |  14:00 – 14:45
Ver­an­stal­tungs­ort: Mit­te Museum

Vor­trag von Chris­toph Quarch im Rah­men der Ver­an­stal­tung zum 70. Todes­ta­ges von Mar­tin Gumpert

Das außer­ge­wöhn­li­che Leben eines ver­ges­se­nen und ver­trie­be­nen Ber­li­ner Arz­tes, Dich­ters und Schrift­stel­lers in zwei Wel­ten. Eine Wür­di­gung anläss­lich des 70. Todestages

„Wie­der­be­le­bung einer geis­ti­gen Medi­zin“. Das phi­lo­so­phi­sche Gedan­ken­gut Mar­tin Gumperts

In den 1930er Jah­ren ent­wi­ckel­te Mar­tin Gum­pert die Visi­on, ein „Welt­zen­trum für geis­ti­ge Medi­zin“ auf der grie­chi­schen Insel Nisy­ros zu grün­den. Bedau­er­li­cher­wei­se konn­te das Pro­jekt nicht umge­setzt wer­den und auch die von Gum­pert eigens dafür ver­fass­te Denk­schrift ist ver­schol­len. Doch ver­rät die Wahl des Ortes man­ches über Gum­perts Visi­on, liegt Nisy­ros doch in unmit­tel­ba­rer Nähe zur Insel Kos, der Wir­kungs­stät­te des Hip­po­kra­tes. Chris­toph Quarch skiz­ziert die Grund­zü­ge der Hip­po­kra­ti­schen Medi­zin und erläu­tert, inwie­fern sie bei Gum­perts Pro­jekt der Wie­der­be­le­bung einer geis­ti­gen Medi­zin Pate gestan­den haben könn­ten. Dabei lenkt er sei­nen Blick auf die The­men: Akzep­tanz der Sterb­lich­keit – Ganz­heit­li­ches Men­schen­bild – Sozia­le und kul­tu­rel­le Aspek­te der Heil­kunst – die Bedeu­tung des Gesprächs für den Arztberuf.

Infos und Tickets Mit­te Muse­um mit die­sem Link.

Die Ver­an­stal­tung ist von 11 bis 17 Uhr mit ver­schie­de­nen Vorträgen.