»Wiederbelebung einer geistigen Medizin«

Vortrag

Datum / Zeit: 06.04.2025  |  14:00 – 14:45
Veranstaltungsort: Mitte Museum

Vortrag von Christoph Quarch im Rahmen der Veranstaltung zum 70. Todestages von Martin Gumpert

Das außergewöhnliche Leben eines vergessenen und vertriebenen Berliner Arztes, Dichters und Schriftstellers in zwei Welten. Eine Würdigung anlässlich des 70. Todestages

„Wiederbelebung einer geistigen Medizin“. Das philosophische Gedankengut Martin Gumperts

In den 1930er Jahren entwickelte Martin Gumpert die Vision, ein „Weltzentrum für geistige Medizin“ auf der griechischen Insel Nisyros zu gründen. Bedauerlicherweise konnte das Projekt nicht umgesetzt werden und auch die von Gumpert eigens dafür verfasste Denkschrift ist verschollen. Doch verrät die Wahl des Ortes manches über Gumperts Vision, liegt Nisyros doch in unmittelbarer Nähe zur Insel Kos, der Wirkungsstätte des Hippokrates. Christoph Quarch skizziert die Grundzüge der Hippokratischen Medizin und erläutert, inwiefern sie bei Gumperts Projekt der Wiederbelebung einer geistigen Medizin Pate gestanden haben könnten. Dabei lenkt er seinen Blick auf die Themen: Akzeptanz der Sterblichkeit – Ganzheitliches Menschenbild – Soziale und kulturelle Aspekte der Heilkunst – die Bedeutung des Gesprächs für den Arztberuf.

Infos und Tickets Mitte Museum mit diesem Link.

Die Veranstaltung ist von 11 bis 17 Uhr mit verschiedenen Vorträgen.