»Was von Kant bleibt. Ein Digital-Seminar zum 300sten Geburtstag”

Denk-Atelier 2024

Datum / Zeit:  28.04.2024  |  10:00 – 11:30

Frie­den, Frei­heit, Menschenwürde

Was von Kant bleibt. Ein Digi­tal-Semi­nar zum 300. Geburts­tag des gro­ßen Denkers

Es gibt weni­ge Phi­lo­so­phen, die Euro­pas Geis­tes­ge­schich­te so stark geprägt haben wie Imma­nu­el Kant. Des­halb gibt es guten Grund, das Lebens­werk die­ses Den­kers anläss­lich sei­nes 300. Geburts­tags gebüh­rend zu wür­di­gen. Dabei soll uns die Fra­ge beschäf­ti­gen, wel­che Aspek­te sei­ner Phi­lo­so­phie uns für unser per­sön­li­ches und gesell­schaft­li­ches Leben im 21. Jahr­hun­dert beson­ders ange­hen. Zwei The­men ste­chen dabei beson­ders her­vor: Kants Phi­lo­so­phie der Frei­heit und Wür­de des Indi­vi­du­ums – und sei­ne Visi­on des „ewi­gen Frie­dens“ der Welt­ge­mein­schaft. In zwei Life-Ses­si­ons wird Chris­toph euch mit die­sen Schlüs­sel­the­men von Kants Phi­lo­so­phie ver­traut machen und zur Welt des 21. Jahr­hun­derts in Bezie­hung setzen.

  1. Zoom-Ein­heit, Sonn­tag, 28. April 2024 von 10 bis 11.30 Uhr
  2. Zoom-Ein­heit, Sonn­tag, 5. Mai 2024 von 10 bis 11.30 Uhr

Kurs­kos­ten bei­de Ein­hei­ten! Euro 50 inkl. Audio-Mitschnitte
Frei­plät­ze für Schü­ler und Stu­den­ten (bit­te ein­fach den Nach­weis mit der Anmel­dung mit­sen­den, die limi­tier­te Plät­ze ver­ge­ben wir nach Anmeldeeingang…).

Vor­kennt­nis­se sind nicht erforderlich.

Anmel­dung über die­sen Link oder über das unten ste­hen­de Anmel­de­for­mu­lar (bit­te nicht wun­dern, dort wird Ein­zel- oder Dop­pel­zim­mer abge­fragt, das ist bei die­ser Ver­an­stal­tung natür­lich hinfällig).


Anmeldung zu dieser Veranstaltung

Name
Anschrift
Übernachtung (bei Veranstaltungen ohne Übernachtung hinfällig)
Bevorzugte Ernährung