»Vom Zauber der Natur« Philosophieren in Island ***AUSGEBUCHT

Philosophiereise ZEIT-REISEN

Datum / Zeit:  27.06.2022 – 07.07.2022  |  17:00 – 07:00
Ver­an­stal­tungs­ort: Hotel Var­ma­land

Glet­scher, Gey­si­re, Was­ser­fäl­le und Vul­ka­ne. In Island beglei­te­tet Sie die Natur auf Schritt und Tritt.

Das Ver­hält­nis des neu­zeit­li­chen Men­schen zur Natur ist zwie­späl­tig. Einer­seits lie­ben wir sie, ande­rer­seits zer­stö­ren wir sie. Könn­te das dar­an lie­gen, dass wir sie nicht recht ver­ste­hen? Fest steht, dass sich die Sicht des Men­schen auf die Natur über die Jahr­hun­der­te gewan­delt hat. In-dem wir uns der Natur­wahr­neh­mung frü­he­rer Epo­chen zuwen­den, gewin­nen wir einen fri­schen Blick auf die Natur – und ler­nen sie bei unse­ren Streif­zü­gen durch Island nicht nur neu den­ken, son­dern auch neu spü­ren. Spa­zier­gän­ge, leich­te Wan­de­run­gen und Aus­flü­ge brin­gen Sie mit­ten hin­ein in ursprüng­li­che, wil­de Fjord­land­schaf­ten, zu gigan­ti­schen Was­ser­fäl­len und sprü­hen­den Gey­si­ren. In unter­halt­sa­men Vor­trä­gen und gut ver­ständ­li­chen Ein­füh­run­gen macht Chris­toph Quarch Sie mit unter­schied­li­chen phi­lo­so­phi­schen Bli­cken auf das Ver­hält­nis von Mensch und Natur ver­traut – dar­un­ter denen von Pla­ton, Rous­se­au, Goe­the, Emer­son und Thoreau.

1.  Tag: Anreise und Willkommen in Varmaland

Sie rei­sen indi­vi­du­ell mit dem Flug­zeug nach Reykja­vík. Nach der Lan­dung wer­den Sie von Chris­toph Quarch und dem Bus­fah­rer gegen 17 Uhr am Flug­ha­fen in Emp­fang genom­men und fah­ren ent­lang der Küs­te durch die Lava­fel­der von Reykja­nes nach Bor­gar­nes, wo Sie bei einem kur­zen Stopp die Aus­sicht auf das Meer genie­ßen und klei­ne Ein­käu­fe täti­gen kön­nen. Wei­ter­fahrt zum Hotel nach Var­ma­land, wo Chris­toph Quarch Sie beim Eröff­nungs­din­ner mit Ort und Pro­gramm ver­traut macht.

2.  Tag: Götter, Nymphen und heißes Bad | Mythische Annäherungen an die Natur

Nach einer the­ma­ti­schen Ein­füh­rung im licht­durch­flu­te­ten Semi­nar­raum ver­wen­den Sie den Vor­mit­tag dar­auf, die Natur mit den Augen der anti­ken Mytho­lo­gie sehen zu ler­nen. Nach dem Mit­tag­essen fah­ren Sie in das Gebiet Bor­garf­jörður, um dort bei Húsa­fell die Lava­was­ser­fäl­le und den benach­bar­ten Was­ser­fall Barna­fo­ss zu erkun­den. Nach einer ent­spann­ten Wan­de­rung durch den nied­ri­gen Bir­ken­wald besu­chen Sie die Heiß­was­ser­quel­le Deil­d­ar­tung­uh­ver und neh­men ein Bad im Krau­ma-Ther­mal­bad – oder ver­gnü­gen sich bei Kaf­fee und Kuchen. Zum Abend­essen geht es zurück ins Hotel.

3.  Tag: Seehunde, Papageitaucher und ein eisgekrönter Berg | Nationalpark Snæfellsjökullaias Erbe

Heu­te ent­de­cken Sie die Snæ­fells­nes-Halb­in­sel im Nord­wes­ten. Sie beob­ach­ten See­hun­de in frei­er Wild­bahn und bestau­nen bei einer etwa ein­stün­di­gen Küs­ten­wan­de­rung die schöns­ten Basalt­säu­len­for­ma­tio­nen Islands. Anschlie­ßend wan­dern Sie vom Vogel­fel­sen Þúfub­jarg zu den Fel­sen von Lón­dran­gar, wo Papa­gei­tau­cher auf Sie war­ten. Auch bewun­dern sie die schö­nen Lava­fel­der mit dem Leucht­turm von Malar­rif. Nach einem Besuch im Info­zen­trum des Natio­nal­parks geht es wei­ter zu den roten und schwar­zen Lava­for­ma­tio­nen am Strand von Djú­palóns­san­dur. Die Rück­fahrt führt vor­bei am Glet­scher Snæ­fells­jö­kull und bringt Sie je nach Schnee­la­ge über den Berg­pass Jökul­háls oder über die Fróðá­r­heiði zurück nach Varmaland.

4. Tag: Heraklit, Platon und das Geheimnis der Physis | Der griechische Blick auf die Natur

Nach dem üppi­gen islän­di­schen Früh­stück ent­führt Sie Chris­toph Quarch in die Phi­lo­so­phie der alten Grie­chen. Sie erfah­ren, inwie­fern sich das grie­chi­sche Kon­zept der Phy­sis – ein Wort, das gemein­hin mit ‚Natur‘ über­setzt wird – von unse­rem Natur­be­griff unter­schei­det und gewin­nen auf die­se Wei­se eine über­ra­schend zeit­ge­mä­ße Sicht auf die Natur. Nach einem leich­ten Lunch und einer aus­ge­dehn­ten Mit­tags­pau­se set­zen Sie am Nach­mit­tag Ihre Erkun­dungs­tour in die Natur­phi­lo­so­phie fort, indem Sie gemein­sam Text­aus­zü­ge aus Aris­to­te­les‘ Buch über die »Phy­sik« lesen und interpretieren.

5.  Tag: Descartes, Rousseau und ein kleines Paradies | Der rationale Blick auf die Natur

Am Vor­mit­tag befas­sen Sie sich mit der Phi­lo­so­phie von René Des­car­tes, der den Men­schen zum ‚Herrn und Meis­ter über die Natur‘ kür­te, und Sie gehen der Fra­ge nach, war­um sich der moder­ne Mensch von der Natur ent­frem­det hat. Nach einer Kaf­fee­pau­se stellt Chris­toph Quarch Ihnen Jean Jac­ques Rous­se­au vor, des­sen ‚Zurück zur Natur!‘ im 18. Jahr­hun­dert ein neu­es Den­ken nach Euro­pa brach­te. Geis­tig gut ein­ge­stimmt unter­neh­men Sie einen Nach­mit­tags­aus­flug zum Para­dís­ar­laut, einem Teich, des­sen Grund ein Bäch­lein mit glas­kla­rem und tür­kis­schim­mern­dem Was­ser füllt. Nach einem Spa­zier­gang zum Grá­brok-Kra­ter geht es zurück ins Hotel.

6.  Tag: Spinoza, Goethe und ein unbekannter Schweizer | Wie die Natur zu neuen Ehren kam

Mit Baruch de Spi­no­za mach­te eine Sicht auf die Natur Furo­re, die man auf den Namen ‚Pan­the­is­mus‘ tauf­te. Die­ser phi­lo­so­phisch-theo­lo­gi­schen Rich­tung ist der ers­te Teil des Vor­mit­tags ge-wid­met, bevor Sie sich mit Goe­thes Natur­ver­ständ­nis befas­sen und einen bemer­kens­wer­ten Essay mit dem Titel »Natur« stu­die­ren, den Goe­the 1782 ver­öf­fent­lich­te. Der Nach­mit­tag steht Ihnen für Spa­zier­gän­ge oder einen Schwimm­bad­be­such zur frei­en Ver­fü­gung. Dann heißt es beim abend­li­chen Din­ner im Hotel Abschied neh­men von Varmeland.

7.  Tag: Gullfoss, Geysir und ein magischer Versammlungsort | Islands ‚Golden Circle‘

Mit dem Bus ver­las­sen Sie Var­me­land und fah­ren vor­bei am ruhi­gen Wal­fjord zum Natio­nal­park Þing­vel­lir, wo Sie zwi­schen den Kon­ti­nen­ten spa­zie­ren und bei die­ser Gele­gen­heit den Was­ser­fall Öxará­foss bestau­nen. Hier wur­de 930 n. Chr. das Alt­hing gegrün­det, bei dem sich 850 Jah­re lang die Fürs­ten des Lan­des tra­fen. Wei­ter geht es zum berühm­ten Quel­len­ge­biet am gro­ßen Gey­sir, des­sen klei­ner Bru­der Strok­kur alle paar Minu­ten eine Was­ser­fon­tä­ne in die Luft schickt. Und zuletzt besu­chen Sie den mäch­ti­gen Was­ser­fall Gull­foss, des­sen Was­ser­mas­sen in uner­gründ­li­che Tie­fen don­nern. Am frü­hen Abend errei­chen Sie Ihr zwei­tes Hotel in Flúðir.

8.  Tag: Kant, Hölderlin und ein glühender Enthusiast | Die Entdeckung der Schönheit der Natur

Im 18. Jahr­hun­dert began­nen die Men­schen, die Natur mit ande­ren Augen zu sehen. Der von Imma­nu­el Kant ana­ly­sier­te ‚ästhe­ti­sche Blick´ ergötz­te sich am Erha­be­nen. Nach der Kaf­fee­pau­se macht Chris­toph Quarch Sie mit dem gänz­lich ande­ren Zugang zur Natur ver­traut, den man in der Dich­tung Fried­rich Höl­der­lins fin­det. Dem ver­wandt ist die roman­ti­sche Natur­be­geis­te­rung, der Sie sich nach­mit­tags bei der Lek­tü­re von Gedich­ten von Josef v. Eichen­dorff und Nova­lis zuwen­den. Danach haben Sie noch reich­lich Zeit, die hei­ßen Bade­be­cken im Hotel zu genießen.

9.  Tag: Vulkane, Gletscher und ein Wasserfall von hinten | Tagesausflug an die Südküste

Nun wird es noch ein­mal spek­ta­ku­lär: Über Hvols­völ­lur fah­ren Sie zum ver­glet­scher­ten Vul­kan Eyja­f­jal­la­jö­kull und erkun­den den von hin­ten begeh­ba­ren Was­ser­fall Sel­ja­lands­foss. Des Wei­te­ren besu­chen Sie die Glet­scher­zun­ge Sól­hei­ma­jö­kull, an der Sie eine klei­ne Wan­de­rung von 1,5 Stun­den unter­neh­men. Bei Vík wan­dern Sie zur Bran­dung am Fel­sen Rey­nis­dran­gar und bestau­nen eine der schöns­ten Küs­ten der Welt. Dort kön­nen Sie zahl­lo­se See­vö­gel an ihren Nist­plät­zen beob­ach­ten. Vor der Heim­fahrt besu­chen Sie noch die moder­ne Vul-kan­aus­stel­lung im Lava Center.

10.  Tag: Emerson, Thoreau und ein Bummel durch die Stadt | Kurzbesuch in Reykjavík

Der letz­te Vor­mit­tag in Flúðir ist noch ein­mal der Phi­lo­so­phie gewid­met. Sie lesen Pas­sa­gen aus Ralph Wal­do Emer­sons Essay »Natur« und begeg­nen in Hen­ry David Tho­reau dem Grün­der­va­ter der moder­nen Öko­lo­gie-Bewe­gung. Um die Mit­tags­zeit bre­chen Sie auf nach Reykja­vík, wo Sie ein Gui­de zu einer kur­zen Stadt­füh­rung erwar­tet, bei der Sie die wich­tigs­ten Sehens­wür­dig­kei­ten der islän­di­schen Haupt­stadt ken­nen­ler­nen. Bis zum Abend haben Sie Zeit, die Innen­stadt auf eige­ne Faust zu erkun­den. Nach einem gemein­sa­men Abend­essen in einem hüb­schen Restau­rant bringt der Bus Sie nach Kefla­vík, wo Sie die Nacht im Hotel Auro­ra Star direkt am Flug­ha­fen zubringen.

11.  Tag: Abreise

Nach dem Früh­stück Trans­fer zum Flug­ha­fen und indi­vi­du­el­le Rückreise.

Enthaltene Leistungen

  • Zehn Über­nach­tun­gen inklu­si­ve Frühstück
  • 10x Abend­essen
  • Semi­nar­ge­trän­ke und Kaffeepausen
  • Phi­lo­so­phi­sche Vor­trä­ge und Gesprä­che mit Dr. Chris­toph Quarch
  • Qua­li­fi­zier­te, deutsch­spra­chi­ge Reiseleitung
  • Flug­ha­fen­trans­fers am An- und Abreisetag
  • Ein­trit­te, Trans­fers, Begeg­nun­gen und Besich­ti­gun­gen laut Programm
  • Ein DuMont-Rei­se­füh­rer pro Buchung
  • Jetzt das Kli­ma schüt­zen! Den CO₂-Aus­stoß für sämt­li­che Fahr­ten mit Bahn, Bus, Flug­zeug und Schiff sowie das Land­pro­gramm kom­pen­sie­ren wir für Sie!

Nicht enthaltene Leistungen

  • An- und Abrei­se nach/von Reykjavík
  • Nicht genann­te Mahl­zei­ten und Getränke
  • Trink­gel­der
  • Rei­se­rück­tritts­kos­ten­ver­si­che­rung, umfas­sen­den Rei­se­schutz bie­tet Ihnen gern unser Part­ner, die HanseMerkur

Kos­ten € 5090,- DZ/HP – Ein­zel­zim­mer­zu­schlag € 850.

ANMELDUNG ÜBER ZEIT REISEN – Tele­fon: +49 40–3280-176 E‑Mail: zeitreisen@zeit.de

www.zeitreisen.zeit.de