»Vom Leben im Einklang mit der Natur« Artemis&Apollon

Philosophiereise Griechische Götter

Datum / Zeit:  05.09.2021 – 12.09.2021
Ver­an­stal­tungs­ort: Abe­l­io­nia Retreat

Zwei­te Rei­se der Rei­he Expe­di­ti­on zu den Göt­tern – eine phi­lo­so­phi­sche Suche, die „ver-rück­ten” Olym­pi­schen Göt­ter zu ver­ste­hen und ihr Wesen zu erfassen

Arte­mis und Apol­lon: Sie, die Jäge­rin und Tän­ze­rin, die hin­rei­ßen­de Schö­ne und manch­mal erschüt­ternd grau­sa­me. Er, der Erha­be­ne und Ent­rück­te, der Musi­ker und Sach­wal­ter der Ord­nung. Zwei Gott­hei­ten, in denen zur Gestalt ver­dich­tet die alten Grie­chen den Zau­ber und Sinn der leben­di­gen Natur gewahr­ten – in Arte­mis unter dem Aspekt der unbe­rühr­ten, jung­fräu­li­chen Wild­nis, die dem Men­schen stets ent­zo­gen ist und die ihn gleich­wohl magisch anzieht und ent­zückt; in Apol­lon unter dem Aspek­te der ewi­gen Geset­ze und Prin­zi­pi­en, denen alles Leben folgt und die zu ach­ten jeder Mensch beru­fen ist, um nicht der Hybris zu erlie­gen. Apol­lon und Arte­mis, die gött­li­chen Geschwis­ter, sind die viel­leicht wich­tigs­ten Gott­hei­ten für eine Zeit, die nur dann der öko­lo­gi­schen Kata­stro­phe ent­rin­nen wird, wenn die Men­schen die Hei­lig­keit der Natur wiederentdecken.

Einer der best­erhal­te­nen und spek­ta­ku­lärs­ten Tem­pel Grie­chen­lands ist der Tem­pel des Apol­lon Epi­ku­ri­os – mit­ten in der Natur und fern­ab jeder Zivi­li­sa­ti­on, kön­nen wir ihn fuß­läu­fig von unse­rem Hotel errei­chen. Das viel­leicht schöns­te Bild­werk, das wie kei­nes sonst das Wesen des Apol­lon zeigt, bestau­nen wir bei einem Aus­flug nach Olym­pia, wo er gemein­sam mit sei­nem Vater Zeus ver­ehrt wur­de. Das Hei­lig­tum der Arte­mis ist die freie und wil­de Natur. Des­halb wer­den wir viel Zeit auf den Ber­gen und in den Wäl­dern Arka­di­ens zubrin­gen, um ihren Geist zu inhalieren.

Pro­gramm:

Tag 1: Ankommen
Nach dei­ner indi­vi­du­el­len Anrei­se emp­fan­gen wir dich am Flug­ha­fen von Athen und fah­ren mit Klein­bus­sen oder gemie­te­ten PKWs über den Isth­mus von Korinth nach Nemea, wo wir einen Zwi­schen­stopp ein­le­gen, um die Res­te des Zeus-Tem­pel zu bestau­nen. Dann geht es wei­ter in die Ber­ge zu unse­rem Quar­tier in Abe­l­io­na, wo wir in den hüb­schen Stein­häu­sern unse­re Zim­mer bezie­hen, bevor wir zum Abend­essen erwar­tet werden.

Tag 2: Glanz. Der Mythos von Apollon
Der ers­te Vor­mit­tag steht im Zei­chen von Poe­sie und Mythos. Aus­ge­hend von Stü­cken aus der anti­ken Lite­ra­tur machen wir uns ver­traut mit den wich­tigs­ten Wesens­zü­gen des Apol­lon. Nach einem leich­ten Mit­tag­essen im Hotel wan­dern wir auf dem „Trail of Heal­ing“ in ein­ein­halb Stun­den zum Tem­pel des Apol­lon Epi­kou­ri­os, der zwar aus restau­ra­to­ri­schen Grün­den unter einem Zelt ver­bor­gen ist, dafür aber außer­ge­wöhn­lich gut erhal­ten ist. Sei­ne spek­ta­ku­lä­re Lage inmit­ten einer unbe­rühr­ten Natur wird uns gleich­wohl begeis­tern – ein guter Ort, um eini­ge alte Hym­nen zu Ehren des Got­tes zu rezi­tie­ren und sei­nen Spi­rit zu spüren.

Tag 3: Har­mo­nie. Der Gott der Philosophen
Apol­lon ist der Gott der Phi­lo­so­phen. Nicht nur, weil gro­ße Den­ker wie Pytha­go­ras, Pla­ton oder Plo­tin als sei­ne Inkar­na­tio­nen gal­ten, son­dern weil der­je­ni­ge Aspekt des leben­di­gen Kos­mos, der in ihm ver­ehrt wur­de, bes­tens dazu ange­tan ist, in die Spra­che des Begriffs über­setzt zu wer­den: als Gott der Har­mo­nie. Am Vor­mit­tag erfah­ren wir, welch pro­mi­nen­ten Rol­le Apol­lon in Gestalt der „Idee des Guten“ in Pla­tons Phi­lo­so­phie spielt und war­um er ihm als „Erzie­her der Hel­le­nen galt“. Der Nach­mit­tag steht im Zei­chen einer Mythen­auf­stel­lung, bei der du im Spie­gel eini­ger Bild­wer­ke Gele­gen­heit hast, das Wesen des Apol­lon zu erspüren.

Tag 4: Hoheit. Der grie­chischs­te der Göt­ter und die natür­lichs­te aller Göttinnen
Wir bre­chen zei­tig auf, um nach kur­zer Fahrt und klei­nem Spa­zier­gang den magi­schen Was­ser­fall der Neda auf­zu­su­chen, wo wir in Hym­nus und Mythos Apol­lons Schwes­ter Arte­mis begeg­nen. Danach geht es wei­ter zum Strand von Kako­va­tos, wo wir nach einem erfri­schen­den Bad im Meer in einer Fisch­tar­ver­ne mit­tag­essen. Anschlie­ßend fah­ren wir in einer guten hal­ben Stun­de nach Olym­pia, um im archäo­lo­gi­schen Muse­um das ein­drucks­volls­te aller Apol­lon-Bild­nis­se zu bewun­dern. Am Nach­mit­tag erkun­den wir bei einer Füh­rung das Aus­gra­bungs­ge­län­de und erfah­ren alles Wis­sens­wer­te über die olym­pi­schen Spie­le. Danach haben wir uns ein köst­li­ches Din­ner ver­dient. Spät am Abend keh­ren wir zurück nach Abeliona.

Tag 5: Rein­heit. Der Mythos der Artemis
Heu­te wen­den wir uns der älte­ren Schwes­ter Apol­lons zu: Arte­mis. Wir befas­sen uns mit der mytho­lo­gi­schen Über­lie­fe­rung und ler­nen ver­ste­hen, inwie­fern die viel­fäl­ti­gen Aspek­te die­ser jung­fräu­li­chen Göt­tin wun­der­bar zusam­men­stim­men: Sie ist der Geist der unbe­rühr­ten Wild­nis – die wir nach dem Mit­tags­lunch im Hotel erkun­den wer­den, wenn wir in gut zwei Stun­den auf dem „Sacred Trail“ zum Altar des Zeus auf dem Gip­fel des sagen­um­wo­be­nen Lykai­os wan­dern. Dort wer­den wir wei­te­re Mythen von Arte­mis ver­neh­men, bevor wir ein Pick­nick hal­ten und am frü­hen Abend den Rück­weg antreten.

Tag 6: Fer­ne. Vom Wesen der Wildnis
Arte­mis zu beden­ken, heißt das Mys­te­ri­um der leben­di­gen Natur zu ergrün­den. Am Vor­mit­tag las­sen wir uns von Arte­mis dazu ein­la­den, dem Zau­ber der Wild­nis nach­zu­ge­hen. Nach der Mit­tags­pau­se kom­men wir zusam­men, um uns nun auch mit Hil­fe klei­ner Mythen­auf­stel­lun­gen in Arte­mis hin­ein­zu­ver­set­zen. Am spä­ten Nach­mit­tag spa­zie­ren wir auf dem „Trail of Free­dom“ in einer guten Stun­de zu den Quel­len der Neda, einem roman­ti­schen Flüss­chen, das sei­nen Namen einer Nym­phe aus dem Gefol­ge der Arte­mis ver­dankt. Im gleich­na­mi­gen, nahe­ge­le­ge­nen Dorf ver­sam­meln wir uns unter einer uralten Pla­ta­ne zum Abend­essen, bevor wir bei Mond­schein zurück zum Hotel wan­dern und ver­ste­hen, war­um Arte­mis eine nächt­li­che Göt­tin ist.

Tag 7: Hei­lung. War­um wir Arte­mis und Apol­lon brauchen
Nach dem Früh­stück fah­ren wir tal­wärts nach Gor­tyns zu den Aus­gra­bun­gen eines Tem­pels des Askle­pi­os, des bekann­tes­ten Soh­nes des Apol­lon. Dort erfah­ren wir alles Wis­sens­wer­te über den Heil­gott. Anschlie­ßend wan­dern wir 1,5 Kilo­me­ter in die wil­de Lou­si­os-Schlucht, um das spek­ta­ku­lär in die Fel­sen gebau­te Klos­ter Hagios Pro­dro­mos zu besich­ti­gen. Danach keh­ren wir ein der Geor­gan­tas Taver­ne, bevor wir den Rück­weg antreten.

Tag 8: Trans­fer zum Flug­ha­fen in Athen.
Nach dem Früh­stück fah­ren wir zurück zum Flug­ha­fen von Athen (Ankunft ca. 13 h)

Rei­se­infor­ma­tio­nen:
Beginn:         Sonn­tag, 5. Sep­tem­ber 2021   – Flug­ha­fen Athen 13 Uhr / hängt von den Ankunfts­zei­ten der Flü­ge ab…
Ende:            Sonn­tag, 12. Sep­tem­ber 2021  – Flug­ha­fen Athen 13 Uhr
Kos­ten:        Kurs­ge­bühr € 700,- (inkl. Füh­run­gen, Eintritte)
Zzgl. Unter­kunft  | Ver­pfle­gung Halb­pen­si­on | Kos­ten für die
9Sitzer bzw. selbst gemie­te­te PKWs (fle­xi­ble Ent­schei­dung, den Covid19 Auf­la­gen entsprechend).
(Trans­port-Zusatz­kos­ten ca. 100–150 Euro pro Person).
Dop­pel­zim­mer­preis inkl. Halb­pen­si­on € 550 pro Person
Ein­zel­zim­mer­preis inkl. Halb­pen­si­on € 815 pro Person
Wir haben Halb­pen­si­on im obi­gen Preis inklu­diert. Es kommt ent­spre­chend zusätz­li­ches Essen für die Aus­flü­ge, etc. hinzu.
Die Unter­kunft und das Essen, bezahlt jeder eigen­stän­dig vor Ort an das Hotel oder die ent­spre­chen­den Restau­rants. Die Kos­ten für den Trans­port vor Ort legen wir ent­spre­chend nach dem erfor­der­li­chen PKWs oder Klein­bus­sen um. Hier bit­ten wir um Ver­ständ­nis, dass wir die­se Kos­ten der­zeit ein­fach nicht kal­ku­lie­ren können.

Anmel­den:  Büro Chris­toph Quarch, Tel. 0661 9525954;info@christophquarch.de

Wir wie­der­ho­len das Semi­nar im Mai 2022.

Zu die­sen Phi­lo­so­phie-Rei­sen gibt es eine Vor­trags­rei­he von Chris­toph Quarch „Die grie­chi­schen Göt­ter als Men­schen­leh­rer”. Die Vor­trä­ge sind auf allen gän­gi­gen Por­ta­len (Spo­ti­fy, audi­ble etc. ) im Abon­ne­ment enthalten.

Anbei ein Kauf­link zu Thalia:
Vor­trag Apol­lon: Apol­lon und die Hoh­heit des Treff­li­chen von Chris­toph Quarch – Hör­buch-Down­load | Thalia
Vor­trag Arte­mis: Arte­mis und der Zau­ber der jung­fräu­li­chen Wild­nis von Chris­toph Quarch – Hör­buch-Down­load | Thalia

Anmeldung

Zum Anmel­den kon­tak­tie­ren Sie bit­te mei­ne Frau Chris­ti­ne Teu­fel, info@christophquarch.de, Tele­fon: +49 (0)661 9525954 oder benut­zen Sie unten­ste­hen­des Formular.

Nach unse­rer Bestä­ti­gung per Tele­fon oder Mail ist Ihre Anmel­dung verbindlich.

All­ge­mei­ne Kursteilnahmebedingungen

Anmel­dun­gen sind für die­se Ver­an­stal­tung geschlossen.


Empfehlung Seminarreiserücktrittsversicherung

Lie­be Kurs­bu­cherin­nen, lie­be Kursbucher,

um uns allen das Leben ein­fa­cher und wei­ter­hin unkom­pli­ziert zu machen, erlau­ben wir uns die Semi­nar-Rei­se­rück­tritts­ver­si­che­rung der ERGO Rei­se­ver­si­che­rung Ihnen/Euch ans Herz zu legen.

Die­se kann online abge­schlos­sen wer­den, die Hand­ha­bung ist ein­fach und wir fin­den die Prei­se sind abso­lut zivil und brin­gen uns alle auf eine gute Basis.

Jetzt online abschließen »

Logo ERGO Reiseversicherung