»Die dunkle Seite der Moral« DenkAtelier – AUSGEBUCHT

DenkAtelier 2025

Datum / Zeit:  21.03.2025 – 23.03.2025  |  17:00 – 12:00
Ver­an­stal­tungs­ort: Ful­da Innenstadt

Denk­ate­lier zu Carl Schmitts Essay „Die Tyran­nei der Werte“

Egal ob links oder rechts, pro­gres­siv oder kon­ser­va­tiv, demo­kra­tisch oder auto­kra­tisch: Alle reden von Wer­ten. Alle sind sich einig, dass Wer­te wich­tig sind; auch dann, wenn sie unter­schied­li­che Wer­te pro­pa­gie­ren. So selbst­ver­ständ­lich ist uns das Kon­zept Wert, dass wir mora­li­sche Dis­kurs nur als Wert­dis­kur­se ken­nen. Tat­säch­lich aber ist das Kon­zept Wert alles ande­re als selbst­ver­ständ­lich. In der Moral­phi­lo­so­phie tritt es erst am Ende des 19. Jahr­hun­derts in Erschei­nung – was zu erken­nen gibt, dass sei­ne geis­ti­gen Wur­zeln im neu­zeit­li­chen tech­nisch-öko­mi­schen Mind­set ver­or­tet sind. Genau das setzt Carl Schmitt kri­ti­sche Refle­xi­on auf die Tyran­nei der Wer­te an. Mit sei­ner geis­ti­gen Durch­drin­gung des im Wert-Kon­zept kon­den­sier­ten Mind­sets gelingt es ihm, die Schwach­stel­len nicht nur die­ses Kon­zep­tes, son­dern des gesam­ten heu­ti­gen Moral­ver­ständ­nis­ses auf­zu­de­cken – eine kost­ba­re Erkennt­nis, die uns davor bewah­ren kann, mora­li­sche Wer­te als Instru­men­te sub­ti­le Gewalt­aus­übung zu missbrauchen.

Nach einer Ein­füh­rung und kri­ti­schen Betrach­tung der Per­son Carl Schmitt wer­den wir im  Denk­ate­lier Carl Schmitts Text gemein­sam lesen und diskutieren.

Ablauf:

Frei­tag, 21. März 2025
17.00 Uhr     Begrü­ßung, Ken­nen­ler­nen, Einführung
17.45 Uhr      Text­ar­beit – Einführung
19.00 Uhr     Ende des Seminartags
19.30 Uhr     Mög­lich­keit gemein­sam im Restau­rant zu essen 

Sams­tag, 22. März 2025
09.00 Uhr    Lek­tü­re
10.15 Uhr      Pau­se
10.30 Uhr     Lek­tü­re
11.30 Uhr      Pau­se
11.45 Uhr      Lek­tü­re
13.00 Uhr     Mit­tags­pau­se (indi­vi­du­ell)
15.00 Uhr     Lek­tü­re
16.15 Uhr      Pau­se
16.45 Uhr      Lek­tü­re
18.00 Uhr     Ende des Seminartags
18.30 Uhr     Mög­lich­keit gemein­sam im Restau­rant zu essen 

Sonn­tag, 23. März 2025
09.oo Uhr     Lek­tü­re
10.15 Uhr      Pau­se
10.30 Uhr     Lek­tü­re
11.30 Uhr      Schluss­run­de
12.00 Uhr     Ende des Semi­nars 

Das Semi­nar ist aus­ge­bucht – ger­ne neh­men wir Dei­ne Anmel­dung für die War­te­lis­te ent­ge­gen – bit­te hier­für eine Mail an info@christophquarch.de senden.

Das Denk­ate­lier fin­det in Ful­da fuß­läu­fig zum Bahn­hof statt.
Die Über­nach­tung muss eigen­stän­dig gebucht wer­den, ger­ne emp­feh­len wir vor Ort Hotels und Pensionen.

Die Rei­se ist aus­ge­bucht – ein Platz auf der War­te­lis­te ist jeder­zeit möglich!
Beginn: Frei­tag, 21. März 2025 um 17 Uhr – Ende: Sonn­tag, 23. März 2025 um 12 Uhr
Kurs­kos­ten € 365 inkl. Seminarverpflegung,
zzgl. Über­nach­tung | Anrei­se | Ver­pfle­gung Mit­tag­essen und Abendessen

Vor­kennt­nis­se sind nicht erforderlich.