»So viel Anfang war nie – 80 Jahre Kriegsende: Über Krieg und Frieden in der Politik«

Vortrag

Datum / Zeit:  05.05.2025  |  18:30 – 19:45
Ver­an­stal­tungs­ort: Kanz­ler­pa­lais Fulda

Über Krieg und Frie­den in der Politik

Als in Euro­pa am 8. Mai 1945 der Zwei­te Welt­krieg ende­te, waren sich die Men­schen einig: Die­ses Mal darf „nach dem Krieg” nicht wie­der „vor dem Krieg” sein. Das Kriegs­en­de soll­te das Ende des Krie­ges bedeu­ten. 80 Jah­re spä­ter ist der Krieg nach Euro­pa zurück­ge­kehrt. Wie kann das sein? Liegt es womög­lich doch im Wesen des Men­schen, Krie­ge zu füh­ren? Oder ist der Krieg ein unver­zicht­ba­res Mit­tel der Poli­tik? Die poli­ti­schen Den­ker der Neu­zeit haben viel geis­ti­ge Kraft in die­se Fra­gen inves­tiert. Chris­toph Quarch prüft ihre Ant­wor­ten und erläu­tert, was gesche­hen müss­te, damit Krie­ge aus der Welt verschwinden.

Tickets gibt es bei der vhs Stadt Ful­da Tel. 0049 661 102 1477 | EMail vhs@fulda.de oder über die­sen Link.