„Nicht denken ist auch keine Lösung”

Vortrag

Datum / Zeit:  12.06.2022  |  17:00 – 20:00
Ver­an­stal­tungs­ort: Hotel „Leib&Seele” Haus Walstedde

Eine demo­kra­ti­sche Gesell­schaft braucht mehr als blo­ße Meinungsbekundungen

Seit der Covid-Pan­de­mie ist das Den­ken wie­der in aller Mun­de – und pola­ri­siert die Gesell­schaft: Wäh­rend sich die einen als Sach­wal­ter der wis­sen­schaft­li­chen Ratio­na­li­tät ver­ste­hen und sich auf der Sei­te der nüch­ter­nen Ver­nunft sehen, bezeich­nen sich ande­re als Quer­den­ker und wer­fen ihren Geg­ner vor, gedan­ken­los der Mehr­heits­mei­nung zu fol­gen. In einer sol­chen Gemenge­la­ge ist es gebo­ten, sich dar­über zu ver­stän­di­gen, was es mit dem Den­ken eigent­lich auf sich hat. Der Phi­lo­soph Chris­toph Quarch macht sich schon lan­ge Gedan­ken über das Den­ken. In sei­nem Vor­trag ent­wi­ckelt er eine kla­re Deu­tung des Den­kens und erläu­tert, war­um das Den­ken für eine demo­kra­ti­sche Gesell­schaft unver­zicht­bar ist – und war­um es in den Covid-Debat­ten fast über­all unter die Räder gekom­men ist. Zuletzt unter­brei­tet er Vor­schlä­ge dafür, wie wir uns neu­er­lich der Kunst des Den­kens wid­men können.

Ein­lei­tung: Covid und die Folgen
Teil 1: Ratio­na­li­täts­kon­zep­te: Wis­sen­schaft­li­che Ratio­na­li­tät vs. Verstehen
Teil 2: Den­ken und Fra­gen: Pla­ton und Heidegger
Teil 3: Gespräch und Debat­te: Kul­tur­for­men des Denkens

Refe­rent:

Dr. phil. Chris­toph Quarch (*1964 in Düs­sel­dorf) ist Phi­lo­soph, Best­sel­ler-Autor, Red­ner, Denk­be­glei­ter und Sinn­stif­ter für Unter­neh­men. Er ist zu hören in SWR aktu­ell als Radio­phi­lo­soph in „Früh­stücks-Quarch”, ver­an­stal­tet Phi­lo­so­phie-Rei­sen (s.a. ZEIT REISEN), und ist Hoch­schul­leh­rer für Ethik und Wirt­schafts­phi­lo­so­phie. Dabei ist er ein inter­na­tio­nal aner­kann­ter Platon-Spezialist.

Beginn: Sonn­tag, 12. Juni 2022 17 Uhr
Kos­ten: 10 €  – bit­te mit Vor­anmel­dung über Sekre­ta­ri­at Aka­de­mie der Gegen­wart sekretariat@akademie-gegenwart.de | Tel. 02387 9194 2005 (Di./Mi./Do. 9–12 Uhr)
Ort: Hotel Leib und See­le – Haus Waldstedde