»Maßnehmen an der Natur. Zenon, Kleanthes und die Gründer der Stoa«

Vortrag Phil.Feierabend

Datum / Zeit:  27.04.2022  |  19:30 – 21:00
Ver­an­stal­tungs­ort: Forum Kanz­ler­pa­lais

Die Stoi­ker waren neben den Epi­ku­rern die ein­fluss­reichs­te phi­lo­so­phi­sche Bewe­gung. Als ihre Grün­der gel­ten Zen­on von Kiti­on (333 bis 262 v. Chr.) der die „stoi­sche Ruhe” erfand und Kle­an­thes (331–232 v. Chr.), der die Bedeu­tung der wis­sen­schaft­li­chen Erkennt­nis für ein gutes Leben zum Zen­trum sei­ner Leh­re machte.

Dritter Vortrag der neuen Reihe: Die Kunst des guten Lebens (I) – Die antiken Philosophenschulen – und was sie uns heute noch zu sagen haben

Kri­sen gab es in Euro­pa immer. Und die Fra­ge, wie man auch in tur­bu­len­ten Zei­ten gut und sinn­voll leben kön­ne, ist alles ande­re als neu. War die­se Fra­ge ursprüng­lich an die Poli­tik adres­siert, so ver­la­ger­te sich seit dem 3. Jahr­hun­dert v.Chr. der Fokus hin zum Indi­vi­du­um. Genau wie heu­te such­te man nach Rezep­ten und Metho­den einer Lebens­kunst, die es dem Ein­zel­nen erlau­ben wür­de, allen Tur­bu­len­zen zum Trotz glück­lich zu sein. Die Ant­wor­ten der alten Phi­lo­so­phen kön­nen uns auch heu­te noch von Nut­zen sein. Die Vor­trags­rei­he umfasst drei Vor­trä­ge im WS 2021 und drei Vor­trä­ge im SS 2022

Ein­tritt: 10 Euro/ermäßigt 8 Euro  – geplant sind die Vor­trä­ge ana­log, soll­ten die­se auf­grund der Pan­de­mie nur Online mög­lich sein, wird dies ent­spre­chend geän­dert und Sie/ihr erhaltet(n) den Ein­wahl­link zum Zoom-Online-Vortrag. 
Infos/Anmelden: VHS Stadt Ful­da, Tel.: 0661 1021477, vhs@fulda.de, www.vhsfulda.de