Lunch&Learn: Begeisterung für die Erde! Livestream

Livestream

Datum / Zeit:  25.04.2024  |  12:00 – 13:00
Ver­an­stal­tungs­ort:

Wie gelingt der ökologische Wandel? Keynotespeaker: Prof. Dr. Christoph Quarch & Prof. Dr. Ernst Ulrich v. Weizsäcker | Moderatorin: Tina Teucher

Wie kön­nen wir den öko­lo­gi­schen Wan­del in der Wirt­schaft vor­an­brin­gen? Was befeu­ert ihn? Über die­se Fra­gen dis­ku­tiert Nach­hal­tig­keits­exper­tin Tina Teu­cher bei unse­rem vir­tu­el­len Lunch & Learn am 25.04.2024 mit den bei­den renom­mier­ten Pro­fes­so­ren Chris­toph Quarch und Ernst Ulrich von Weiz­sä­cker 25 Jah­re nach dem Erschei­nen ihres gemein­sa­men Buches „Eine neue Poli­tik für die Erde. Die glo­ba­le Part­ner­schaft von Wirt­schaft und Ökologie.“

War­um tun wir uns so schwer mit dem öko­lo­gi­schen Wan­del? Liegt es an man­geln­dem Wis­sen oder an man­geln­dem poli­ti­schem Wil­len? Phi­lo­soph und Key­note­spea­k­er Chris­toph Quarch meint: An man­geln­der Begeis­te­rung! Sein aktu­el­les Buch „Den Geist Euro­pas wecken. 10 Vor­schlä­ge.“ bie­tet muti­ge Lösungs­an­sät­ze für ein wirt­schaft­lich attrak­ti­ves, nach­hal­ti­ges und sozi­al aus­ge­gli­che­nes Euro­pa. Unter Ernst von Weiz­sä­ckers Lei­tung stan­den Kli­ma­wan­del, poli­ti­sche Ver­wer­fun­gen und wirt­schaft­li­che Eng­päs­se schon vor 30 Jah­ren im Fokus der Arbeit am Wup­per­tal Insti­tut – einer inter­na­tio­na­len, wis­sen­schaft­li­chen Denk­fa­brik im Bereich der Nachhaltigkeitsforschung.

Im Anschluss an die Auf­takt­key­note wer­den die bei­den berühm­ten Vor­den­ker mit Nach­hal­tig­keits­exper­tin und Mode­ra­to­rin Tina Teu­cher dar­über spre­chen, wel­ches Han­deln heu­te kon­kret sinn­voll und mach­bar ist.

What you will learn in a nutshell:

  • Wie wir uns für Öko­lo­gie und Nach­hal­tig­keit begeis­tern können
  • Was wir von unse­ren anti­ken Vor­fah­ren in Sachen Nach­hal­tig­keit und Umden­ken ler­nen können
  • Wie Trans­for­ma­ti­ons­pro­zes­se gelin­gen – und wie sie scheitern
  • Wann Begeis­te­rung ech­te Ver­än­de­rung erwir­ken kann
  • Wie wir posi­ti­ve Visio­nen nut­zen kön­nen, um Kri­sen kon­struk­tiv zu meistern
  • Wel­che Re-Renais­sance wir für die euro­päi­sche Poli­tik und Gesell­schaft benötigen

 

Chris­toph Quarch ist Phi­lo­soph, Autor, Hoch­schul­leh­rer, Denk­be­glei­ter für Unter­neh­men, ZEIT-REISE-LEITER und allem vor­an ein begna­de­ter Red­ner. Mit sei­nen Pod­casts, Büchern und der wöchent­li­chen Radio­ko­lum­ne „Früh­stücks­quarch“ im SWR erreicht er ein brei­tes Publi­kum im gan­zen deutsch­spra­chi­gen Raum. Dabei schöpft er aus den Quel­len der euro­päi­schen Phi­lo­so­phie, um Ant­wor­ten auf die Her­aus­for­de­run­gen des 21. Jahr­hun­derts zu fin­den.Ernst Ulrich von Weiz­sä­cker ist Bio­lo­ge, Umwelt­po­li­ti­ker und Best­sel­ler­au­tor. Er gehört zu den 100 ein­fluss­reichs­ten Den­kern der Welt. Von 2012 – 2018 war er Co-Prä­si­dent des Club of Rome. Die Lis­te sei­ner Aus­zeich­nun­gen und Titel beein­druckt: Gro­ßes Bun­des­ver­dienst­kreuz, Deut­scher Umwelt­preis, Theo­dor-Heuss-Preis, drei Ehren­dok­to­ra­te, frü­her Vor­sit­zen­der des Bun­des­tags-Umwelt­aus­schus­ses, Lei­ter der kali­for­ni­schen Umwelt­hoch­schu­le. Sei­ne Vor­trä­ge sind augen­öff­nend, hoch­span­nend und sei­ne Ener­gie ist anste­ckend.Tina Teu­cher ist Key­note­spea­ke­rin, Mode­ra­to­rin, Autorin und Bera­te­rin zu Nach­hal­tig­keit. Von 2009 bis 2014 war sie Chef­re­dak­teu­rin des Maga­zins forum Nach­hal­tig Wirt­schaf­ten. Tina Teu­cher begeis­tert für die viel­fäl­ti­gen Chan­cen weit­sich­ti­ger Unter­neh­men. Mit schar­fem Blick fürs Gan­ze, Fak­ten, Stra­te­gien und span­nen­den Bei­spie­len inspi­riert Tina Teu­cher Men­schen und Orga­ni­sa­tio­nen, ihre posi­ti­ve Wir­kung in der Welt gezielt zu stär­ken: öko­no­misch, sozi­al und öko­lo­gisch! Sie ist die Grün­de­rin der Gene­ra­ti­on Res­to­ra­ti­on.Ter­min: Do, 25.04.2024
Dau­er: 12:00 – 13:00 Uhr
Ein­lass digi­ta­ler Raum: 11:45 Uhr
Anmel­den: www.agentur-fuer-redner.com/termine/