»Hannah Arendt: Macht und Gewalt« DenkAtelier

DenkAtelier 2026

Datum / Zeit:  27.03.2026 – 29.03.2026  |  17:00 – 12:00
Ver­an­stal­tungs­ort: Ful­da Innenstadt

Denk­ate­lier zu Han­nah Are­ndts Buch
Macht und Gewalt aus dem Jahr 1970

Han­nah Are­ndt hat die­ses Buch, das 1970 erst­mals erschien, im Ange­sicht des Viet­nam­krie­ges und unter den Ein­druck welt­wei­ter Stu­den­ten­un­ru­hen geschrieben.

In die­sem Essay zeigt sie die Abgren­zun­gen und Über­schnei­dun­gen der poli­ti­schen Schlüs­sel­be­grif­fe Macht und Gewalt. Sie ana­ly­siert die theo­re­ti­schen Begrün­dun­gen von Gewalt­tä­tig­keit und die gewalt­tä­ti­gen Aktio­nen in Viet­nam, in den Ras­sen­kon­flik­ten der USA und bei den Stu­den­ten­re­vol­ten in aller Welt. Die alte Theo­rie von Krieg und Gewalt als Ulti­ma ratio der Macht wur­de – wenigs­ten­sim zwi­schen­staat­li­chen Bereich – durch die Kern­waf­fen ad absur­dum geführt. Han­nah Are­ndt for­mu­liert scharf und pro­vo­zie­rend aus unse­rer Wirk­lich­keit gewon­ne­ne Erkennt­nis­se über die Funk­tio­nen von Macht und Gewalt in der Politik.

Ablauf:

Frei­tag, 27. März 2026
17.00 Uhr     Begrü­ßung, Ken­nen­ler­nen, Einführung
17.45 Uhr      Text­ar­beit – Einführung
19.00 Uhr     Ende des Seminartags
19.30 Uhr     Mög­lich­keit gemein­sam im Restau­rant zu essen 

Sams­tag, 28. März 2026
09.00 Uhr    Lek­tü­re
10.15 Uhr      Pau­se
10.30 Uhr     Lek­tü­re
11.30 Uhr      Pau­se
11.45 Uhr      Lek­tü­re
13.00 Uhr     Mit­tags­pau­se (indi­vi­du­ell)
15.00 Uhr     Lek­tü­re
16.15 Uhr      Pau­se
16.45 Uhr      Lek­tü­re
18.00 Uhr     Ende des Seminartags
18.30 Uhr     Mög­lich­keit gemein­sam im Restau­rant zu essen 

Sonn­tag, 29. März 2026
09.oo Uhr     Lek­tü­re
10.15 Uhr      Pau­se
10.30 Uhr     Lek­tü­re
11.30 Uhr      Schluss­run­de
12.00 Uhr     Ende des Semi­nars 

Das Denk­ate­lier fin­det in Ful­da fuß­läu­fig zum Bahn­hof statt.
Die Über­nach­tung muss eigen­stän­dig gebucht wer­den, ger­ne emp­feh­len wir vor Ort Hotels und Pensionen.

Beginn: Frei­tag, 27. März 2026 um 17 Uhr – Ende: Sonn­tag, 29. März 2026 um 12 Uhr
Kurs­kos­ten € 395 inkl. Tagungs­raum, Kaf­fee-Pau­sen wäh­rend Semi­nar, Geträn­ke im Semi­nar­raum, 1 Buch „Macht und Gewalt” (Piper)
zzgl. Über­nach­tung | Anrei­se | Ver­pfle­gung Mit­tag­essen und Abendessen

Vor­kennt­nis­se sind nicht erforderlich.


Anmeldung zu dieser Veranstaltung

Name
Anschrift
Übernachtung (bei Veranstaltungen ohne Übernachtung hinfällig)
Bevorzugte Ernährung