AUSGEBUCHT »Hannah Arendt – Wahrheit und Lüge in der Politik«

Philosophiekurs „Hannah Arendt”

Datum / Zeit:  16.07.2021 – 18.07.2021  |  17:00 – 12:00
Ver­an­stal­tungs­ort: Lothar Mai Haus

Eine Ein­füh­rung in die poli­ti­sche Phi­lo­so­phie Han­nah Arendts

Im Jah­re 1967 ver­öf­fent­lich­te Han­nah Are­ndt im New Yor­ker einen Essay mit dem Titel Truth and Poli­tics. Gut fünf­zig Jah­re spä­ter ließt sich das Stück als ein Kom­men­tar zur heu­ti­gen poli­ti­schen Groß­wet­ter­la­ge und dechif­friert den Erfolg von Strö­mun­gen wie Trum­pis­mus, Popu­lis­mus, Quer­den­ker… Zugleich bie­tet der Text eine erhel­len­de Deu­tung des­sen, was man das Wesen des Poli­ti­schen nen­nen könn­te, und weist die Rich­tung zu einer zukunfts­fä­hi­gen demo­kra­ti­schen Kultur.

Nach einer abend­li­chen Ein­füh­rung in Han­nah Are­ndts Phi­lo­so­phie lesen und dis­ku­tie­ren wir gemein­sam Aus­zü­ge aus Wahr­heit und Poli­tik. Zuletzt fra­gen wir, wel­che Kon­se­quen­zen sich aus Are­ndts Erwä­gun­gen für unse­re par­la­men­ta­ri­sche Demo­kra­tie her­lei­ten lassen.

Soll­te auf­grund der Covi­d19-Lage kein ana­lo­ges Semi­nar mög­lich sein, wer­den wir den Ter­min aber­mals ver­schie­ben – wir hof­fen auf eine kla­re Plan­bar­keit, die ein Leben mit Covid19 mit Selbst­test etc. ermöglicht.

Beginn: Frei­tag, 16. Juli 2021, 17 Uhr
Ende: Sonn­tag, 18. Juli 2021, 12 Uhr

Kurs­ge­bühr:  300 €, ent­hält die Phi­lo­so­phie­ein­hei­ten, Textrea­der, inkl. € 25 Soli­dar-Ein­be­halt für Kul­tur­schaf­fen­de. Wir lei­ten die­ses Geld direkt an die Fonds oder uns bekann­te Kul­tur­schaf­fen­de, die in gro­ßer Not sind weiter.
Zuzüg­lich Hotel­über­nach­tung, Ver­pfle­gung, Tagungs­kos­ten – die­se sind vor Ort eigen­stän­dig direkt an das Lothar Mai Haus zu bezah­len und betra­gen ca. € 275 – mit Ihrer Buchung lei­ten wir Ihre Ein­zel- oder Dop­pel­zim­mer­bu­chung direkt an das Hotel weiter.

Das Semi­nar ist aus­ge­bucht – ger­ne notie­ren wir eine Platz auf der War­te­lis­te und bit­te hier­für um eine E‑Mail an info@christophquarch.de

Teil­neh­mer: min. 8 TN max. 18 TN