»Garten oder Computer? Welche Leitmetapher braucht das Wirtschaften der Zukunft?«

Vortrag

Datum / Zeit:  11.04.2022  |  18:00 – 19:30
Ver­an­stal­tungs­ort: HSBA Ham­burg Paul Möhr­le Lounge

HSBA bey­ond Busi­ness „Wirt­schaft neu den­ken” Ring­vor­le­sung 11. April bis 13. Juni 2022

  • 1. Auf­takt-Vor­trag: Gar­ten oder Com­pu­ter? Wel­che Leit­me­ta­pher braucht das Wirt­schaf­ten der Zukunft?
    mit Dr. phil. Chris­toph Quarch

Wirt­schaft ist Men­schen­werk. Unser Wirt­schaf­ten kann des­halb immer auch anders
sein. So wie es in frü­he­ren Zei­ten anders war. Stets rich­tet es sich nach bestimm­ten Leit­bil­dern oder Leit­me­ta­phern. Ent­schei­dend für eine gute und nach­hal­ti­ge Öko­no­mie wird die Fra­ge sein, an wel­cher Meta­pher wir Maß nehmen.

Wir bit­ten um Anmel­dung mit die­sem Link. 

 

***

 

  • 2. Vor­trag: Zeit­geist Dyna­mics – Das neue Mind­set für nach­hal­ti­ges und inno­va­ti­ves Management
    Kirs­ti­ne Fratz – 25. April 2022 18 h

Zeit­geist ist die mäch­tigs­te und krea­tivs­te Kraft in unse­rer Kul­tur. Die gestal­te­ri­sche Macht die­ser zar­ten und fei­nen kul­tu­rel­len Wech­sel­wir­kun­gen ist die Exper­ti­se von Zeit­geist­for­schung. Das Modell Zeit­geist Dyna­mics unter­stützt dabei, den stän­di­gen Wan­del im Blick zu behal­ten und erfolg­rei­che Stra­te­gien zu gestal­ten. Was viel mehr Freu­de macht, viel nach­hal­ti­ger und sinn­vol­ler ist als sich nur Trends anzupassen.

 

***

 

  •   3. Vor­trag Markt und Moral – Digi­ta­le Ethik aus dem Geist der Verbundenheit
    Dr. Nico­las Dierks – 16. Mai 2022 18 hWie Mora­li­tät und Markt ver­ein­bar sind, ist eine aktu­ell bren­nen­de Fra­ge. Doch es bringt wenig, Unter­neh­men den mora­li­schen Zei­ge­fin­ger vor­zu­hal­ten. Statt­des­sen kön­nen wir in der öko­no­mi­schen Pra­xis selbst mora­li­sche Wer­te auf­de­cken. Aus ihnen spricht ein Geist der Ver­bun­den­heit, in dem Markt und Mora­li­tät nicht län­ger Gegen­sät­ze sind.

 

***

 

  • 4. Frei­heit und Öko­no­mie – Wel­che Frei­heits­kon­zep­te braucht die Wirt­schaft des 21. Jh. 
    Dr. Kri­sha Kops – 13. Juni 2022 18 h

    Frei­heit ist eines der zen­tra­len phi­lo­so­phi­schen The­men der Wirt­schaft. Doch Frei­heit ist nicht gleich Frei­heit, Ver­schie­de­ne Frei­heits­kon­zep­te rin­gen oft mit­ein­an­der. Anstatt sich ledig­lich zu fra­gen, wie viel Frei­heit, geht es dar­um, in Erfah­rung zu brin­gen, wel­che  Frei­heit wir für das Wirt­schaf­ten in die­sem Jahr­hun­dert benö­ti­gen – beson­ders in einer Zeit, die viel­leicht mehr denn je vom Wan­del gekenn­zeich­net ist.

Eintritt: kostenlos – Infos und Anmeldung HSBA Hamburg mit diesem Link.