»Kulturraum Garten – eine Leitmetapher für die Welt von morgen« Fellow-Reise Akademie3

Fellow-Reise Aka3

Datum / Zeit:  04.07.2025 – 06.07.2025  |  15:00 – 12:00
Ver­an­stal­tungs­ort: Hotel Land­haus Wör­lit­zer Hof

Unse­re zwei­te Akademie‑3 Fel­low-Rei­se geht ins Gar­ten­reich Wörlitz

Wie wer­den wir künf­tig leben und arbei­ten? Wel­chem Mind­set wer­den wir fol­gen? Die Welt, in der wir heu­te leben, folgt dem Mind­set der Maschi­ne: Alles muss pro­duk­tiv und pro­fi­ta­bel sein. Effi­zi­enz und Funk­tio­na­li­tät sind das Maß aller Din­ge. Auf der Stre­cke blei­ben dabei Schön­heit und Leben­dig­keit. Wer sie kul­ti­vie­ren möch­te, braucht ein ande­res Den­ken: eines, das nicht an der Maschi­ne Maß nimmt, son­dern am Gar­ten. Gär­ten sind zugleich Kul­tur- und Wirt­schafts­räu­me – Räu­me, in den Funk­tio­na­li­tät und Ästhe­tik eben­so zusam­men­fin­den wie Öko­lo­gie und Öko­no­mie; Räu­me des mensch­li­chen und des wirt­schaft­li­chen Wachs­tums. Des­halb taugt der Gar­ten als Leit­me­ta­pher für ein neu­es geis­ti­ges Para­dig­ma im Zeit­al­ter von Kli­ma­wan­del und KI.

Die Aka­de­mie 3 lädt ihre Mit­glie­der und Unter­stüt­zer bei der dies­jäh­ri­gen Fel­low-Rei­se ein, die Welt der Gär­ten geis­tig und phy­sisch zu erkun­den. Spa­zier­gän­ge durch das ein­ma­li­ge Wör­lit­zer Gar­ten­reich und phi­lo­so­phi­sche Impul­se von Chris­toph Quarch fügen sich zu einer Expe­di­ti­on in ein neu­es, leben­di­ges und fri­sches Denken.

1. Tag: Anreise | Alle guten Dinge starten mit Poesie

Nach der Begrü­ßung im Hotel Land­haus Wör­lit­zer Hof spa­zie­ren wir gemüt­lich durch das Wör­lit­zer Gar­ten­pa­ra­dies. Unter­wegs hal­ten wir wie­der­holt Rast, um von Chris­toph zu erfah­ren, inwie­fern Gär­ten Orte sind, an denen wir Men­schen im eigent­li­chen Sin­ne Mensch sein kön­nen. Der Tag endet nach dem Din­ner im Hotel mit einem Abend­spa­zier­gang durch den Park, bei dem Chris­toph eini­ge poe­ti­sche Stü­cke zum Lob des Gar­tens vor­tra­gen wird. 

2. Tag: Die Gärten der Philosophen

Pla­ton und Epi­kur grün­de­ten ihre Phi­lo­so­phen­schu­len in Gär­ten vor den Toren der Stadt. In die­se Tra­di­ti­on stell­te sich spä­ter Mar­si­lio Fici­no bei der Grün­dung der Nova Aca­de­mia in Flo­renz eben­so wie vie­le Fürs­ten des 17. und 18. Jahr­hun­derts, die Schlös­ser und Gär­ten als Musen­hof oder „Mär­ki­sches Arka­di­en“ anleg­ten. War­um Bil­dung und Gär­ten mit gutem Grund eine so enge Ver­bin­dung ein­ge­gan­gen sind, erklärt Chris­toph in sei­nem Mor­gen­im­puls. Anschlie­ßend schlen­dern wir zur Vil­la Hamil­ton und las­sen uns auf magi­sche Wei­se in den Golf von Nea­pel ver­set­zen. Lunch hal­ten wir im alten Wirt­schafts­ge­bäu­de von Schloss Wör­litz, dem wir anschlie­ßend einen Besuch abstatten.

Am Nach­mit­tag gibt es einen wei­te­ren phi­lo­so­phi­schen Impuls. Unter dem Titel „Lie­bes­nest und Venus­in­sel“ wird Chris­toph dar­über spre­chen, war­um Gär­ten nicht nur phi­lo­so­phi­sche, son­dern auch ero­ti­sche Orte sind – und wie bei­des zuein­an­der­passt. Am frü­hen Abend haben wir Gele­gen­heit, auf einer Bar­ke einem der Wör­lit­zer See-Kon­zer­te bei­zu­woh­nen. Den Tages­ab­schluss bil­det ein Abend­essen im Gast­gar­ten des Wirts­hau­ses Ziegler.

3. Tag: Der Garten als Metapher einer künftigen Ökonomie

Der letz­te Impuls­vor­trag von Chris­toph gilt der Fra­ge, inwie­fern der Gar­ten als Meta­pher einer künf­ti­gen Öko­no­mie die­nen und das Gewächs­haus als Leit­bild avan­cier­ter Büro­ge­stal­tung her­an­ge­zo­gen wer­den kön­nen. Hor­ti­cul­tu­ral Entre­pre­neur­ship heißt das Denk­mo­dell, das wir ken­nen­ler­nen und dis­ku­tie­ren wer­den. Die Fel­lo­w­rei­se endet mit einem Con­vi­vi­um zu dem Gehör­ten und Erarbeiteten.
Indi­vi­du­el­le Abrei­se von Wörlitz.

 

Ent­hal­te­ne Reiseleistungen: 

  • Zwei Über­nach­tun­gen im Land­ho­tel Wör­lit­zer Hof, inkl. Frühstück
  • 2x Abend­essen
  • Phi­lo­so­phie­kurs und ‑dis­kurs mit Dr. Chris­toph Quarch
  • Semi­nar­ver­pfle­gung
  • Semi­nar-Rea­der

Nicht ent­hal­te­ne Reiseleistungen: 

  • An- und Abreise
  • zusätz­li­che Verpflegung
  • Tickets für See­kon­zert
Beginn: Frei­tag, 4. Juli 2025 – 15 Uhr Ende: Sonn­tag, 6. Juli 2025 – 12 Uhr
Kos­ten: 735 € p.P. DZ/HP | 825 € p.P. EZ/HP
Ort: Hotel Land­haus Wör­lit­zer Hof, Wör­lit­zer Markt 96, 06785 Oranienbaum-Wörlitz
Teil­nah­me: Fel­low und deren Ange­hö­ri­ge der Akademie‑3.org

Anmeldung zu dieser Veranstaltung

Name
Anschrift
Übernachtung (bei Veranstaltungen ohne Übernachtung hinfällig)
Bevorzugte Ernährung