»Eines ist. Das Denken der Vorsokratiker – Philosophieren in Pompeji« AUSGEBUCHT

Philosophiereise

Datum / Zeit:  14.10.2025 – 21.10.2025  |  18:00 – 09:00
Ver­an­stal­tungs­ort: Habita79 MGal­lery

Die Phi­lo­so­phie der Vor­so­kra­ti­ker (Teil 2)

Von den „vor­so­kra­ti­schen“ Phi­lo­so­phen des 7. bis 5. Jahr­hun­derts v. Chr. sind nur weni­ge Bruch­stü­cke erhal­ten geblie­ben. Doch gewäh­ren die­se Frag­men­te Ein­bli­cke in ein Den­ken, das auf erfri­schen­de Wei­se anders ist als die geis­ti­ge Matrix der Gegen­wart. Neben den klein­asia­ti­schen Küs­ten­städ­ten Ephe­sos und Milet befan­den sich die wich­tigs­ten Zen­tren der vor­so­kra­ti­schen Phi­lo­so­phie in der Magna Grae­ca in Süd­ita­li­en. Eben dort, in Pom­pe­ji, stellt Ihnen Chris­toph Quarch die wich­tigs­ten Ver­tre­ter der dor­ti­gen Phi­lo­so­phen­schu­len vor: Pytha­go­ras, Xeno­pha­nes, Par­men­i­des und Empe­do­k­les. Dabei wer­den Sie Zeu­ge des ursprüng­li­chen Rin­gens um eine trag­fä­hi­ge Aus­le­gung der Welt und des mensch­li­chen Lebens – einer geis­ti­gen Bewe­gung, an dem sich auch Phi­lo­so­phin­nen wie die Pytha­go­reerin­nen Aesa­ra von Luca­na, The­a­no und Phin­tys betei­lig­ten, deren erstaun­li­che Wer­ke Sie mit­ein­an­der lesen werden.

In Pom­pe­ji über­nach­ten Sie in im bes­ten Hotel der Stadt, das  direkt am Aus­gra­bungs­ge­län­de, das Sie vor Ort erkun­den wer­den, liegt. Außer­dem besich­ti­gen Sie die ein­drucks­vol­len Rui­nen von Her­ku­la­ne­um und der Vil­la Pop­pea, die Sie bequem mit der Schnell­bahn errei­chen kön­nen; Das Archäo­lo­gi­sche Muse­um von Nea­pel ist ein wei­te­res High­light,  wo Sie die unver­gleich­li­chen Fres­ken aus Pom­pe­ji bestau­nen wer­den. Ein Aus­flug führt sie nach Velia, dem anti­ken Elea, wo Par­men­i­des und Zen­on wirk­ten, sowie zu den best­erhal­tends­ten Tem­peln der grie­chi­schen Anti­ke nach Paes­tum. Ver­voll­stän­digt wird das Pro­gramm durch eine Fül­le kuli­na­ri­scher Köst­lich­kei­ten, die Sie für die süd­ita­lie­ni­sche Küche begeis­tern werden.

1. Tag: Anreise nach Pompeji

Nach Ihrer indi­vi­du­el­len Anrei­se begrüßt Sie Chris­toph Quarch um 18 Uhr im Hotel Habi­ta 79 zum Ape­ri­tif auf der Hotel­ter­ras­se. Anschlie­ßend genie­ßen Sie das gemein­sa­me Abend­essen und ler­nen die Mit­rei­sen­den näher kennen.

2. Tag: Pompeji und Pythagoras

Nach dem Früh­stück ent­führt Sie Chris­toph Quarch in sei­nem Eröff­nungs­vor­trag in die Welt der grie­chi­schen Mytho­lo­gie. Sie ler­nen dabei, die alten Geschich­ten von Zeus, Hera & Co mit gänz­lich neu­en Augen zu lesen und ver­ste­hen, wie sich aus der mytho­lo­gi­schen Reli­gi­on der Grie­chen die Phi­lo­so­phie ent­wi­ckeln konn­te. Anschlie­ßend erkun­den Sie bei einem geführ­ten Rund­gang einen gro­ßen Teil des Aus­gra­bungs­ge­län­de von Pom­pe­ji. Unter­wegs stär­ken Sie sich mit einem indi­vi­du­el­len Pick­nick. Nach ihrer Rück­kehr ins Hotel und einer ent­spann­ten Sies­ta macht Chris­toph Quarch Sie mit dem legen­dä­ren Pytha­go­ras bekannt. Pytha­go­ras gab dem euro­päi­schen Geist eine über­ra­schen­de Wen­dung, indem er von einer Rei­se in den Ori­ent eine neue Sicht auf die mensch­li­che See­le mit­brach­te. Der Tag endet mit einem kuli­na­ri­schen Fest der fuß­läu­fig erreich­ba­ren Cru­do Fish Lounge.

3. Tag: Neapel und das Archäologische Museum

Sie fah­ren heu­te mit der Schnell­bahn in ca. einer Stun­de nach Nea­pel und wer­den dort das berühm­te Archäo­lo­gi­sche Muse­um besich­ti­gen. Nach­dem Sie die über­wäl­ti­gen­den Fun­de aus Pom­pe­ji und der Magna Grae­ca bestaunt haben, schlen­dern Sie mit viel Zeit durch die Alt­stadt Nea­pels. Sie been­den den Tag in der mut­maß­lich bes­ten Piz­ze­ria der Stadt. Nach dem Abend­essen fah­ren Sie mit der Schnell­bahn zurück nach Pompeji.

4. Tag: Xenophanes und Parmenides

Xeno­pha­nes war neben Pytha­go­ras die zwei­te cha­ris­ma­ti­sche Gestalt, die in Süd­ita­li­en die Phi­lo­so­phie inspi­rier­te. Berühmt wur­de er durch sei­ne schar­fe Kri­tik an der mytho­lo­gi­schen Reli­gi­on der Grie­chen, die ihn zum Pio­nier des phi­lo­so­phi­schen Monis­mus mach­te. Chris­toph Quarch bringt Ihnen sein Den­ken nahe. Wei­ter geht es mit der Phi­lo­so­phie eines der wich­tigs­ten Impuls­ge­ber des euro­päi­schen Den­kens: Par­men­i­des von Elea. Inspi­riert von Xeno­pha­nes ent­wi­ckel­te er in sei­nem frag­men­ta­risch über­lie­fer­ten Lehr­ge­dicht eine gänz­lich neue Deu­tung des Seins und wur­de damit zum Begrün­der des wis­sen­schaft­li­chen Den­kens. Sie lesen und dis­ku­tie­ren eine Aus­wahl aus den erhal­ten geblie­be­nen Tex­ten. Dazwi­schen stär­ken Sie sich mit einem indi­vi­du­el­len Lunch. Nach dem Lunch geht es wei­ter mit Par­men­i­des. Das Abend­essen wird in Pom­pe­ji in einem wun­der­ba­ren Restau­rant serviert.

5. Tag: Elea, Paestum und Zenon

Nach dem Früh­stück bestei­gen Sie einen Bus, der Sie in knapp zwei­stün­di­ger Fahrt zu den Aus­gra­bun­gen der anti­ken Stadt Elea nach Velia führt. Dort spa­zie­ren Sie über das weit­läu­fi­ge Gelän­de und erkun­den die Wir­kungs­stät­te von Par­men­i­des und sei­nem Schü­ler Zen­on, über des­sen wich­tigs­te Gedan­ken Chris­toph Quarch Sie vor Ort infor­miert.  Nach einer erfri­schen­den Pau­se in einer Bar geht die Fahrt wei­ter nach Paes­tum, wo Sie neben den her­vor­ra­gend erhal­ten­den Tem­pel von Posei­don, Hera und Athe­ne auch das loka­le Muse­um mit sei­nen berühm­ten Fres­ken besu­chen. Am Abend schlen­dern Sie am Strand von Lau­ra­ma­re, wo Sie in einem schi­cken Beach-Restau­rant dinie­ren. In ein­stün­di­ger Fahrt bringt der Bus Sie zurück nach Pompeji.

6. Tag: Die Pythagoreerinnen und Empedokles

Die Pytha­go­reerin­nen sind die gro­ßen Unbe­kann­ten der Phi­lo­so­phie­ge­schich­te. Ob Aesa­ra von Luca­na, Phin­tys, The­a­no oder Peri­ktio­ne: Selbst Fach­ge­lehr­te wis­sen nicht, dass die grie­chi­sche Anti­ke eine beacht­li­che Zahl von Phi­lo­so­phin­nen her­vor­brach­te, deren Wer­ke in hohem Anse­hen stan­den. Chris­toph Quarch stellt sie Ihnen bei Ihrer Mor­gen­ses­si­on vor. Nach dem indi­vi­du­el­len Lunch geht es wei­ter mit Empe­do­k­les, einer der schil­lernds­ten Figu­ren der Phi­lo­so­phie­ge­schich­te; nicht nur, weil er von sich behaup­te­te, er wan­de­le als ein Gott unter den Men­schen. Zwei Wer­ke sind von ihm über­lie­fert: eines über die Grund­prin­zi­pi­en der Natur und eines über die ‚Rei­ni­gun­gen der See­le‘. Das Abend­essen bekom­men Sie im Slow Food-Restau­rant Garum Pom­pe­ji serviert.

7. Tag: Oplontis und Empedokles

Wir unter­neh­men einen Aus­flug nach Ver­gi­na. Dort bestau­nen wir die ganz frisch aus­ge­gra­be­nen Rui­nen des Palas­tes von Phil­ipp II. und das nagel­neue archäo­lo­gi­sche Muse­um in Aigai. Nach einem leich­ten Lunch geht es dann wei­ter zum Grab­tu­mu­lus der maze­do­ni­schen Königs­fa­mi­lie, in dem unfass­ba­re Schät­ze gefun­den wur­den. Nach der Rück­kehr ins Hotel tref­fen wir uns noch ein­mal zur Abschluss­run­de auf der Ter­ras­se, bevor wir unse­re ers­te Göt­ter­ex­pe­di­ti­on mit einem fest­li­chen Essen abschließen.

8. Tag: Abschied von Pompeji

Nach dem Früh­stück begin­nen Sie Ihre indi­vi­du­el­le Rück­rei­se oder kön­nen Ihren Auf­ent­halt nach Belie­ben verlängern.


Die Rei­se ist aus­ge­bucht – ein Platz auf der War­te­lis­te ist jeder­zeit mög­lich. Bit­te hier­für ein­fach ZEIT REISEN kontaktieren. 

Kos­ten: 2990 (DZ) | € 3580 (EZ)
Ent­hal­te­ne Leistungen

  • Sie­ben Über­nach­tun­gen im Hotel Habi­ta 79 ‑Pom­pei MGal­lery, inklu­si­ve reich­hal­ti­gem Frühstücksbuffet
  • 7x Abend­essen (je nach Programmverlauf)
  • Phi­lo­so­phi­sche Semi­na­re und Dis­kus­sio­nen mit Dr. Chris­toph Quarch und Textsammlung
  • Ein Exem­plar ‚Das gro­ße Ja. Phi­lo­so­phi­scher Weg­wei­ser zum Sinn des Lebens‘
  • Ein­trit­te, Besich­ti­gun­gen und Trans­fers laut Programm
  • Ein DuMont-Rei­se­füh­rer pro Buchung
  • Für den CO₂-Aus­stoß aus sämt­li­chen Fahr­ten mit Bahn, Bus, Flug­zeug und Schiff sowie dem Land­pro­gramm ent­rich­ten wir für Sie einen Kli­ma­schutz­bei­trag an sorg­fäl­tig geprüf­te Klimaschutzprojekte.

Nicht enthaltene Leistungen

  • Indi­vi­du­el­le An- und Abrei­se nach/von Pompeji
  • Mahl­zei­ten außer­halb des Hotels und nicht auf­ge­führ­te Getränke
  • Trink­gel­der
  • Rei­se­rück­tritts­kos­ten- und wei­te­re Ver­si­che­run­gen. Umfas­sen­den Rei­se­schutz bie­tet Ihnen gern unser Part­ner, die HanseMerkur

Rei­se­infor­ma­tio­nen:
Beginn: Diens­tag, 14. Okto­ber 2025 | 18 Uhr habita79, Pompeji
Ende: Diens­tag, 21. Okto­ber | ca. 9 Uhr Abrei­se nach dem Frühstück
POMPEJI ist wun­der­bar mit dem Zug erreichbar!

Ort:  Habita79 MGallery

Infos und Anmel­dung ZEIT REISENTel: +49 (0)40 3280–455  www.zeitreisen.zeit.de

Teil­neh­mer: min­des­tens 12 – Teilnehmer*innen max. 18 Teilnehmer*innen

Von mir gibt es eine Vor­trags­rei­he „Vor­so­kra­tier” auf der Platt­form patre­on.