»Dialog & Demokratie. Das Betriebssystem einer lebendigen Gesellschaft«

Dritte SummerSchool der Akademie3

Datum / Zeit:  04.09.2025 – 07.09.2025  |  17:00 – 12:30
Ver­an­stal­tungs­ort: Hotel Schloss Burgellern

Demokratie lebt vom Gespräch

Das Lebens­eli­xier einer frei­en und mensch­li­chen Gesell­schaft ist das Gespräch. Im dia­lo­gi­schen Mit­ein­an­der wer­den kon­kur­rie­ren­de Posi­tio­nen ver­mit­telt, neue Ideen ent­wi­ckelt, Erkennt­nis­se gewon­nen. Das Gespräch kon­sti­tu­iert den Raum des Poli­ti­schen, in dem Men­schen gemein­sam ihr Mit­ein­an­der orga­ni­sie­ren. Ver­stum­men die Gesprä­che, ver­flacht das mensch­li­che Leben. Nicht alle Gesprä­che gelin­gen. Oft reden Men­schen anein­an­der vor­bei, ohne ein­an­der etwas zu sagen. Oder sie miss­ver­ste­hen Gesprä­che als Kampf­hand­lun­gen. Die Kunst des Gesprächs bedarf einer kul­tu­rel­len Ein­übung und geschütz­ter Räu­me: in par­ti­zi­pa­ti­ven Gesprächs­for­ma­ten in Poli­tik und Wirt­schaft, in kura­tier­ten digi­ta­len Räu­men, in Kunst und Kul­tur. Seit den Tagen die grie­chi­schen Anti­ken kenn­zeich­net es den euro­päi­schen Huma­nis­mus, Gesprächs­räu­me zu öff­nen und zu hegen – Räu­me, in denen Men­schen mit­ein­an­der und anein­an­der wach­sen kön­nen. Die Zukunft unse­res frei­en und demo­kra­ti­schen Euro­pas wird sich dar­an ent­schei­den, ob es gelingt, an die­ses Erbe anzu­schlie­ßen und das Gespräch als Kul­tur­gut neu zur Gel­tung zu brin­gen. Wir tagen im idyl­li­schen Hotel Schloss Bur­gel­lern mit sei­nem weit­läu­fi­gen Schloss­park. Hier las­sen wir uns inspi­rie­ren, um neue geis­ti­ge Wege zu erkun­den. Als Neue Pla­to­ni­sche Aka­de­mie kul­ti­vie­ren wir einen Geis­tes­gar­ten für ein frei­es und demo­kra­ti­schen Euro­pa, das allen ein gutes Leben ermöglicht. 

***
Hier gibt es das Sum­mer­School­Pro­gramm als pdf

Hier gibt es das Bewer­bungs­for­mu­lar für jun­ge Erwach­se­ne als pdf

***

Don­ners­tag, 4. Sep­tem­ber 2025   GROW TOGETHER
Start um 17 Uhr Inter­ak­ti­ver Auf­takt mit Georg Schweit­zer  
Abend­essen
»Wie wol­len wir in 10 Jah­ren leben – und was heißt das für uns heu­te?« Eröff­nungs­vor­trag von Kat­ja Sott­mei­er (Mana­ge­rin Horn­bach | Fore­sight Academy)

Frei­tag, 5. Sep­tem­ber 2025   THE POWER OF PARTICIPATION. WIE DER DIALOG DIE DEMOKRATIE BELEBT
Start in den Tag | Früh­stück
»Demo­kra­tie fehlt Begeg­nung. Über All­tags­or­te des sozia­len Zusam­men­halts« Impul­se von Ruth Beil­harz und Rain­hald Manthe

INTERAKTIVE WORKSHOPS (gleich­zei­tig)
»Demo­kra­ti­sche Dia­lo­ge. Die Pra­xis poli­ti­scher Kon­ver­sa­ti­on« mit Ruth Beil­harz, Rain­hald Man­the
PLENUMSGESPRÄCH
Walk the Talk. Dia­lo­gi­sche Spa­zier­gän­ge
Mit­tag­essen  – Pau­se von 12.30 bis 15 Uhr

CONVERSATIONAL INTELLIGENCE. DIE TRANSFORMATIVE KRAFT DES GESPRÄCHS
»Iden­ti­tät und Kon­ver­sa­ti­on. Wie gelin­gen Gesprä­che« Impuls von Daph­ne Hering
»The Sci­ence of Trust. Kon­ver­sa­ti­on als neu­es Betriebs­sys­tem« Impuls von Ste­fan Bei­ten
»Von Acht­sam­keit bis Zuhö­ren. Die Tugen­den der Kon­ver­sa­ti­on« Impuls von Chris­toph Quarch

WORKSHOPS (gleich­zei­tig)
»Wer bin ich? Wer bist du?« mit Daph­ne Hering
»Trust Cir­cle. Diving into deep con­ver­sa­ti­on« mit Ste­fan Bei­ten u. Loes Fok­ker
»Klin­gen­de Kon­ver­sa­tio­nen« mit Chris­toph Quarch Medi­ta­ti­on
Zeit für Gesprä­che
Abend­essen und Aus­klang (19.30 Uhr bis ca. 22 Uhr)

Sams­tag, 6. Sep­tem­ber 2025 DIGITAL DEMOCRACY. Wie KI und Social Media unse­re Dis­kur­se ver­än­dern
Start in den Tag | Früh­stück
»KI ver­sus Demo­kra­tie: Unter­wegs zur Algo­kra­tie?« Impuls von Roland Bene­dik­ter
»Mehr Euro­pa wagen. Wie wir Selbst­be­stim­mung und Demo­kra­tie durch kon­kre­te Maß­nah­men sichern kön­nen.« Impuls von Mat­thi­as Pfef­fer
»Ver­trau­en in der digi­ta­len Demo­kra­tie. Wie wir Kon­trol­le behal­ten ohne die Frei­heit zu ver­lie­ren.«
Impuls von Nico­las Dierks 

WORKSHOPS (gleich­zei­tig)
»Wie kön­nen wir der Gefahr der Algo­kra­tie begeg­nen?« mit Roland Bene­dik­ter
»Wie kön­nen wir die digi­ta­le Öffent­lich­keit ver­bes­sern?« mit Mat­thi­as Pfef­fer
»Wem ver­trau­en wir noch?« mit Nico­las Dierks 

Walk the Talk. Dia­lo­gi­sche Spa­zier­gän­ge
Mit­tag­essen  – Pau­se von 12.30 bis 15 Uhr

CULTIVATING DEMOCRACY. DEMOKRATISCHE KONVERSATION JENSEITS DER WORTE WORKSHOPS (gleich­zei­tig)
»Clo­se Sens­ing« mit Arte­mis Her­ber
»Alles fließt. Was­ser – Atmen – Ton» mit Phil­ip Schäfer 

Medi­ta­ti­on | Zeit für Gesprä­che
Abend­essen und Aus­klang (19.30 Uhr bis ca. 22 Uhr)

Sonn­tag, 7. Sep­tem­ber 2025 SPIRITUALITÄT UND DEMOKRATIE. POLITIK FÜR EIN LEBEN IN HARMONIE
Start in den Tag | Früh­stück
»Visio­nen für eine Kul­tur der demo­kra­ti­schen Kon­ver­sa­ti­on« Impuls von Tilo Hil­de­brandt
Schluss­ge­spräch im For­mat „Dia­log nach David Bohm“, mode­riert von Chris­toph Quarch 

optio­nal Lunch ENDE ca. 12 Uhr

***

Mit­wir­ken­de:
Dr. Chris­toph Quarch- Grün­der der Akademie3 gGmbH, Philosoph&Autor
Chris­ti­ne Teu­fel – Geschäfts­füh­re­rin und Mit­grün­de­rin der Akademie3 gGmbH
Dr. Ruth Beil­harz - Prä­si­den­tin der Akademie3 gGmbH, Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­le­rin, Grün­de­rin School of Par­ti­ci­pa­ti­on
Georg Schweit­zer – Mode­ra­tor
Kat­ja Sott­mei­er – Mana­ge­rin Horn­bach, Fore­sighta­ca­de­my
Rain­hald Man­the – Sozio­lo­ge
Prof. Dr. Dr. Dr. Roland Bene­dik­ter – Poli­tik­wis­sen­schaft­ler
Mat­thi­as Pfef­fer –  Phi­lo­soph und Jour­na­list, Grün­der DELPHI euro­päi­sche Strea­ming-Platt­form
Dr. Nico­las Dierks – Phi­lo­soph und Autor
Arte­mis Her­ber – Künst­le­rin
Phil­ip Schä­fer – Leh­rer und Sän­ger
Ste­fan Bei­ten und Loes Fok­ker – Unter­neh­mer
Daph­ne Hering – Unter­neh­me­rin
Tilo Hil­de­brandt – Wirt­schafts­wis­sen­schaft­ler, Scha­ma­ne und Grün­der Erd­hei­lungs­plät­ze

Teil­nah­me­infor­ma­tio­nen
Beginn: Don­ners­tag, 4. Sep­tem­ber 2025, 17 Uhr
Ende: Sonn­tag, 7. Sep­tem­ber 2025, 12.30 Uhr
Ort: Hotel Schloss Bur­gel­lern (4*), Kirch­platz 1, 96110 Scheß­litz
Anfahrt ÖPVN: Mit der Bahn nach Bam­berg, wei­ter mit Bus oder Taxi nach Scheß­litz
Kos­ten*: € 1350 DZ | € 1575 EZ pro Per­son Kos­ten ohne Über­nach­tung aber mit Ver­pfle­gung: € 975
Kos­ten Fel­lows der Akademie3 gGmbH: € 1250 DZ | € 1400 EZ p. Per­son
Frei­plät­ze für Per­so­nen von 18 bis 30 Jah­ren! Vor­aus­set­zung für die Frei­plät­ze sind ein Moti­va­ti­ons­schrei­ben (1/2 DinA4 Sei­te) und die Per­son befin­det sich in Aus­bil­dung, Stu­di­um, Prak­ti­kum oder ist ohne eige­ne Ein­künf­te. Bit­te sen­det das Moti­va­ti­ons­schrei­ben bis zum 30.6.2025 an christine.teufel@akademie‑3.org. Ihr bekommt bis zum 15.7.2025 Bescheid, ob ihr teil­neh­men könnt oder nicht. Die Anmel­de­kos­ten für die Frei­plät­ze betra­gen € 100 und fal­len nur an, wenn ihr eine ver­bind­li­che Zusa­ge habt. Alle ande­ren Kos­ten sind als Frei­plät­ze selbst­ver­ständ­lich kos­ten­los Teil­neh­mer­zahl: maxi­mal 60 Per­so­nen * Die Kos­ten beinhal­ten die Teil­nah­me an der Som­mer­aka­demie, Voll­ver­pfle­gung, Über­nach­tung (alko­ho­li­sche Geträn­ke sind nicht inkludiert).


Anmeldung zu dieser Veranstaltung

Name
Anschrift
Übernachtung (bei Veranstaltungen ohne Übernachtung hinfällig)
Bevorzugte Ernährung