»Dreaming Europe – Erkenne dich selbst!« Europas Identität und Verantwortung in der Welt

Zweite Sommer-Akademie3

Datum / Zeit:  13.06.2024 – 16.06.2024  |  17:00 – 12:30
Ver­an­stal­tungs­ort: Hotel Schloss Burgellern

Erken­ne dich selbst! Euro­pas Iden­ti­tät und Ver­ant­wor­tung in der Welt

Was wird aus Euro­pa? Der Kon­ti­nent, der einst die Geschi­cke der Welt bestimm­te – im Guten wie im Schlech­ten – , ver­liert poli­tisch an Bedeu­tung. Was wird aus den Wer­ten und Idea­len, die unse­re Kul­tur her­vor­ge­bracht hat? Was davon ist uns so wich­tig, dass wir dafür ein­zu­tre­ten, ja womög­lich zu kämp­fen bereit sind?
Wir fra­gen nach dem Bei­trag Euro­pas zur Welt­ge­mein­schaft: Gibt es so etwas wie eine euro­päi­sche Iden­ti­tät, auf die wir uns besin­nen kön­nen, um unse­rer Ver­ant­wor­tung zu genü­gen – gera­de vor dem Hin­ter­grund einer pro­blem­be­haf­te­ten Geschichte?
Gemein­sam wer­den wir den Geist Euro­pas erkun­den: Gesprä­che, Impuls­vor­trä­ge, Visi­ons- und Krea­tiv-Work­shops fügen sich zu einem Ver­suchs­la­bor rund um die Visi­on einer künf­ti­gen euro­päi­schen Kultur.
Wir tagen im idyl­li­schen Hotel Schloss Bur­gel­lern mit sei­nem weit­läu­fi­gen Park. Hier las­sen wir uns inspi­rie­ren, um neue geis­ti­ge Wege zu erkun­den. Als Neue Pla­to­ni­sche Aka­de­mie kul­ti­vie­ren wir einen Geis­tes­gar­ten für ein ver­ant­wor­tungs­vol­les Euro­pa, das allen ein gutes Leben ermöglicht.

PROGRAMM

Don­ners­tag, 13. Juni 2024 | 
EUROPA IST SCHÖN | Start 17 Uhr
Begrü­ßung, Ankom­men, Kennenlernen

»Euro­pa ist schön. Von der Auf­ga­be und Ver­ant­wor­tung unse­rer Kultur«
Eröff­nungs­vor­trag Chris­toph Quarch

Abend­essen | Meet & Greet

Frei­tag, 14. Juni 2024 | EUROPA UND DIE WELT
Start in den Tag | Frühstück

»Euro­pa und die Welt. Von der Ambi­va­lenz der euro­päi­schen Weltsicht«
Vor­trag Kri­sha Kops
»Das Lächeln der Sphinx. Auf der Suche nach Euro­pas Identität«
Vor­trag Roland Benedikter

Walk the Talk – Wir brin­gen Gedan­ken in Bewegung
Mit­tag­essen

Work­shop-Zeit | Kunst-Musik-Lite­ra­tur | par­al­lel laufend

»Alle in einem Boot!?«
Par­ti­zi­pa­ti­ver Krea­tiv-Work­shop mit Arte­mis Her­ber und Ruth Beilharz
»Euro­pa und die Zukunft« Work­shop mit Mat­thi­as Pfeffer
»Gemein­schaft der Lau­schen­den« Work­shop mit Caya und Mat­thi­as Graf

Pau­se

»Euro­pas mora­li­sche Rei­se. Kants Visi­on von Auto­no­mie und Gleichberechtigung«
Vor­trag Nico­las Dierks

Abend­essen | Meet & Greet

Sams­tag, 15. Juni 2024 | EIN GEMEINSAMES EUROPA
Start in den Tag | Frühstück

»Die Demo­kra­tie braucht uns. Für eine Kul­tur des Miteinanders«
Vor­trag Clau­di­ne Nierth
»Ein blü­hen­des Euro­pa« Dr. Ines Maria Eckermann

Walk the Talk – Wir brin­gen Gedan­ken in Bewegung
Mit­tag­essen

Work­shop-Zeit | Kunst-Musik-Lite­ra­tur-Zoom inter­na­tio­na­ler Aus­tauch | par­al­lel laufend

»Mein Euro­pa« Schreib­work­shop mit Ines Maria Eckermann
»In den Augen des ande­ren« Work­shop mit Bian­ca Baierl
»How to beco­me a European?«
Work­shop mit Chris­ti­ne Teu­fel, Chris­toph Quarch in Koope­ra­ti­on mit VOLT

Pau­se

»Euro­pas ver­ges­se­ne Sei­te« Vor­trag Wolf­gang Andre­as Schultz

Abend­essen | Meet & Greet

Sonn­tag, 16. Juni 2024 | DAS VISIONÄRE EUROPA
Start in den Tag | Frühstück

»Euro­pa in der Welt« Salon­ge­sprä­che, Aus­tausch in Kleingruppen.
Aus­ar­bei­tung eines Abschluss-Communiqués
12.30 Uhr – Ende der Sommerakademie

***

Beginn Do. 13.6.24 – 17 Uhr – Ende So. 16.6.24 – 12.30 Uhr
Ort Hotel Schloss Bur­gel­lern, Kirch­platz 1, 96110 Schleßlitz

Kos­ten € 1325 DZ | € 1575 EZ | Fel­lows der Aka­de­mie 3  € 1200 DZ | € 1375 EZ |
ohne Über­nach­tung € 975 – jeweils pro Person
Die Kos­ten inklu­die­ren Teil­nah­me, Über­nach­tung und Voll­ver­pfle­gung aus­ge­nom­men alko­ho­li­sche Getränke

Frei­plät­ze: Wir ver­ge­ben Frei­plät­ze für Per­so­nen im Alter von 18 bis 30 Jah­ren. Vor­aus­set­zung: Moti­va­ti­ons­schrei­ben von min­des­tens 12 DinA4 Sei­te und in Ausbildung/Studium/Praktikum o.ä. befind­lich. Bit­te sen­det das Schrei­ben bis zum 30.4.2024 an christine.teufel@akademie‑3.org. Ihr bekommt bis zum 20.5.2024 Bescheid, ob ihr teil­neh­men könnt. Die Anmel­de­kos­ten für die Frei­plät­ze betra­gen € 100 pro Per­son. Mit die­sem Link kommst du zum Bewerbungsformular. 

Mit dabei sind Dr. Chris­toph Quarch, Prof. Dr. Dr. Dr. Roland Bene­dik­ter, Arte­mis Her­ber, Dr. Ruth Beil­harz, Dr. Kri­sha Kops, Dr. Ines Maria Ecker­mann, Mat­thi­as Pfef­fer, Bian­ca Bai­erl, Dr. Nico­las Dierks, Wolf­gang Andre­as Schultz, Clau­di­ne Nierth, Caya und Mat­thi­as Graf.

Anmel­dung: Büro Chris­toph Quarch z.H. Chris­ti­ne Teu­fel, kontakt@akademie‑3.org | Tel. +49 661 9525954 | Eine Ver­an­stal­tung der Aka­de­mie 3 gGmbH


Anmeldung zu dieser Veranstaltung

Name
Anschrift
Übernachtung (bei Veranstaltungen ohne Übernachtung hinfällig)
Bevorzugte Ernährung