»Die Weisheit der Wälder« AUSGEBUCHT

ZEIT Philosophie-Reise „Wald”

Datum / Zeit:  08.06.2023 – 11.06.2023  |  17:00 – 12:00
Ver­an­stal­tungs­ort: Lothar Mai Haus

Wir Völ­ker Euro­pas sind Kin­der des Wal­des. Er ist unse­re Hei­mat – und gleich­zei­tig ist er uns fremd und unheim­lich. Kein Wun­der, dass der Wald dem Men­schen vie­ler­lei bedeu­tet: Mal ist er Tem­pel sei­ner Göt­ter, mal äußers­te Gefahr, dann wie­der Rück­zugs­ort und Lehr­meis­ter. Im Spie­gel sei­ner Wäl­der wird der Mensch zum Men­schen. Denn dort ent­deckt er in der Tie­fe sei­ner See­le, was er wahr­haft ist: ein Kind der Erde und ein Bür­ger der Natur, der gut bera­ten ist, die Weis­heit der Wäl­der zu ergrün­den. Die Weis­heit der Wäl­der spricht vie­le Spra­chen. Wir spa­zie­ren auf den Spu­ren der Sagen und Legen­den, die sich um die Wäl­der der Rhön ran­ken. Wir hören von den Wald­göt­tern der alten Grie­chen und erfreu­en uns am Rau­schen der Wip­fel, das wir in den Gedich­ten Eichen­dorffs wie­der­erken­nen. Wir fol­gen Natur­phi­lo­so­phen und Dich­tern in die Wald­es­ein­sam­keit und las­sen uns vom kun­di­gen Förs­ter erklä­ren, was wir noch heu­te von den Wäl­dern ler­nen können.

Unser Hotel liegt inmit­ten von Wäl­dern in der Hes­si­schen Kup­pen-Rhön, unweit der sagen­um­wo­be­nen Mils­eburg, einem alten kel­ti­schen Sied­lungs­ort und Hei­lig­tum. Von dort unter­neh­men wir leich­te Wan­de­run­gen und Spa­zier­gän­ge in die nähe­re Umge­bung. Mor­gend­li­che Impuls­vor­trä­ge geben den ein­zel­nen Tagen das The­ma. Zei­ten für Lek­tü­re und Erho­lung run­den die phi­lo­so­phi­sche Rei­se ab zu einer klei­nen Flucht ins grü­ne Herz des Lebens.

Ihr Rei­se­ver­lauf:

  1. Tag: Ankunft im Hotel „Lothar Mai Haus”

Indi­vi­du­el­le Anrei­se ins Lothar Mai Haus. Bei einem Begrü­ßungs­ape­ri­tif um 17 Uhr ler­nen Sie Ihren Rei­se­be­glei­ter Dr. Chris­toph Quarch und Ihre Mit­rei­sen­den ken­nen und stei­gen beim Ein­füh­rungs­vor­trag »Der Wald – unse­re unheim­li­che Hei­mat« in das The­ma der Rei­se ein. Nach dem gemein­sa­men Abend­essen erkun­den Sie bei einem Abend­spa­zier­gang mit Gedicht-Rezi­ta­ti­on die Magie des nächt­li­chen Waldes..

  1. Tag: Mythen, Mär­chen, Milseburg

Nach dem reich­hal­ti­gen Früh­stücks­buf­fet eröff­net Chris­toph Quarch den Tag mit einem Input zum The­ma: »Im hei­li­gen Hain. Der Wald als Tem­pel«. Sie haben aus­rei­chend Zeit für Gesprä­che, Kaf­fee und die gemein­sa­me Lek­tü­re aus­ge­wähl­ter Tex­te zum The­ma. Bei der anschlie­ßen­den leich­ten Wan­de­rung zur sagen­um­wo­be­nen Mils­eburg genie­ßen Sie die wil­de Schön­heit der Rhön mit ihren alten Buchen. Die Mils­eburg ist einer der mar­kan­tes­ten Ber­ge der Rhön und ähnelt in der Form einem Tra­pez. Auf dem Gip­fel, auf dem sich eine Kreu­zi­gungs­grup­pe aus dem Jah­re 1756 und eine Kapel­le befin­den, hat man einen der bes­ten Aus­bli­cke in die Rhön. In einer uri­gen Berg­hüt­te am Fuße der Mils­eburg kön­nen Sie sich stär­ken. Und danach geht es berg­auf – um den Legen­den der Rhön zu lau­schen. Ent­span­nung gibt es bei Kaf­fee und Kuchen oder im Spa Bereich des Lothar Mai Hau­ses. Nach dem gemein­sa­men Abend­essen schau­en Sie den wun­der­ba­ren Film „Das Geheim­nis der Bäu­me” und spre­chen über den Umgang des Men­schen mit der Natur und deren Geschöpfen.

  1. Tag: Förs­ter, Pick­nick, Lagerfeuer

Der ers­te Impuls­vor­trag nach dem Früh­stück wen­det sich dem The­ma »Wal­des­ruh. Der Wald als Rück­zugs­ort« zu. Nach einer genüss­li­chen Pau­se, bei der Sie den Blick über die stil­len Rhön­wäl­der schwei­fen las­sen, folgt ein zwei­ter Impuls zum The­ma »Wald- Forst- Holz. Der Tri­umph der Lich­tung über den Wald«, der den Blick auf die Moder­ne und ihre öko­no­mi­sche Nut­zung des Wal­des lenkt. Wel­che Aus­wir­kun­gen für unse­re Wäl­der das mit sich bringt, erläu­tert Ihnen bei einem mit­täg­li­chen Wald­gang ein Förs­ter. Nach einem erqui­cken­den Pick­nick im Wald geht es zurück zum Lothar Mai Haus. Dort essen Sie zu Abend und las­sen den Tag mit Wald­ge­schich­ten am Lager­feu­er ausklingen.

  1. Tag: Wild­nis und Wahr­heit | Abreise

Nach dem Früh­stück erläu­tert Chris­toph Quarch, wie der Wald in der Moder­ne als Ort der Hei­lung wie­der­ent­deckt wur­de. Sie lesen Pas­sa­gen aus H.D. Tho­re­aus Meis­ter­werk »Wal­den«. Im abschlie­ßen­den Schluss­ge­spräch tra­gen Sie Ihre Ein­drü­cke und Erkennt­nis­se der ver­gan­ge­nen Tage zusam­men und zie­hen Ihr per­sön­li­ches Fazit. Anschlie­ßend erfolgt Ihre indi­vi­du­el­le Abreise.

Ent­hal­te­ne Leistungen

  • Drei Über­nach­tun­gen mit aus­gie­bi­gem Früh­stücks­buf­fet und Drei-Gänge-Abendmenü
  • Semi­nar­ge­trän­ke & Kaffeepausen
  • Wald­pick­nick
  • Wald­rund­gang mit Förster
  • Nut­zung des Well­ness­be­reichs mit Schwimm­bad und Sauna
  • Phi­lo­so­phi­sche Vor­trä­ge und Gesprä­che mit Dr. Chris­toph Quarch
  • Ein­trit­te, Trans­fers, Begeg­nun­gen und Besich­ti­gun­gen laut Programm
  • Ein DuMont-Rei­se­füh­rer pro Buchung
  • Textrea­der und Schreibkladde

Nicht ent­hal­te­ne Leistungen

  • An- und Abrei­se nach/von Steens – Rhön
  • Trink­gel­der
  • Nicht auf­ge­führ­te Mahl­zei­ten und Getränke
  • Rei­se­rück­tritts­kos­ten­ver­si­che­rung, umfas­sen­den Rei­se­schutz bie­tet Ihnen gern unser Part­ner, die HanseMerkur

Beginn: Diens­tag, 8. Juni 2023 – 17 Uhr
Ende: Frei­tag, 11. Juni 2023 – 12 Uhr
Kos­ten: 1150 € p.P. HP (kein EZ-Zuschlag – Preis­an­ga­ben ohne Gewähr)
Ort: Steens Rhön
Die Rei­se ist aus­ge­bucht – ein War­te­lis­ten­platz ist sicher­lich möglich.
Infos zur Rei­se erhal­ten Sie bei ZEIT REISEN,
Tel: +49 (0)40 3280–455, Fax: ‑105, zeitreisen@zeit.de, www.zeitreisen.zeit.de