»Die Magie der Schönheit« Video Philosophie Kurs

Video Philosophie Kurs „Schönheit”

Datum / Zeit:  24.04.2020 – 26.04.2020

Was Men­schen begeis­tert und inspi­riert – eine Online-Video-Vor­trags­rei­he von Chris­toph Quarch

Über Schön­heit lässt sich strei­ten. Und das tun die Phi­lo­so­phen seit Jahr­hun­der­ten. Nicht dar­über, ob nun dies oder das schön ist, son­dern was wir eigent­lich mei­nen, wenn wir das Prä­di­kat »schön« ver­wen­den: etwa ob die Schön­heit, wie Kant lehr­te, nur im Auge des Betrach­ters liegt, ob sie
eine objek­tiv bestimm­ba­re Qua­li­tät ist, was man in der Renais­sance ver­mu­te­te. So oder so: Über Schön­heit zu phi­lo­so­phie­ren, ist wich­tig, weil Schön­heit am ehes­ten dann ihre stär­ken­de und hei­len­de Kraft ent­fal­ten kann, wenn wir ein kla­res Ver­ständ­nis davon haben, wie und wo wir dem Schönen
begeg­nen kön­nen. Die Semi­nar­rei­he ent­hält acht Fol­gen, die Sie als Paket oder Ein­zel­fol­ge aus­lei­hen oder erwer­ben können.

  1. Fol­ge: Ein­lei­tung: Nah­rung für die Schön­heit – War­um wir Schön­heit brau­chen (Län­ge 37:58 Min.)
  2. Fol­ge: Inter­es­se­lo­ses Wohl­ge­fal­len. Kant und die neu­zeit­li­che Deu­tung der Schön­heit (Län­ge 38:30 Min.)
  3. Fol­ge: Der Tri­umph der Ästhe­tik. Das Schwin­den der Schön­heit in der Moderne
  4. Fol­ge: Der Gold­glanz Aphro­di­tes. Ero­tik und Schön­heit in der grie­chi­schen Mytho­lo­gie (Län­ge 38:22 Min.)
  5. Fol­ge: Blü­hen­des Leben. Pla­ton Deu­tung der Schön­heit als stim­mi­ge Har­mo­nie (Län­ge 29 Min.)
  6. Fol­ge: Der schma­le Grat zwi­schen Cha­os und Ord­nung. Phi oder der mathe­ma­ti­sche Schlüs­sel zur Schön­heit (Län­ge 33:06 Min.)
  7. Fol­ge: Schö­nes Leben? Schil­ler, Nietz­sche und das Pro­jekt einer ästhe­ti­schen Lebens­kunst (Län­ge 41:46 Min.)
  8. Fol­ge: Schön­heit und End­lich­keit. Höl­der­lins Visi­on einer ero­ti­schen Lebens­kunst (Län­ge 27:17 Min.)

Das Semi­nar kann mit die­sem Link, der zur Platt­form vimeo führt, als gan­zes Paket oder die ein­zel­nen Fol­gen gekauft oder aus­ge­lie­hen werden.