»Der Kuss der Muse. Warum wir Dichtung brauchen« DIGITAL ZOOM

Digitales Seminar

Datum / Zeit:  29.12.2024  |  10:00 – 11:30
Ver­an­stal­tungs­ort: ZOOM LINK

Der Kuss der Muse. War­um wir Dich­tung brau­chen – Digi­tal-Semi­nar auf Zoom

Kei­ne ande­re Sprach­form bringt uns dem leben­di­gen Sein der Welt so nahe wie die Poe­sie. Sie ver­mag uns in der Tie­fe des Her­zens zu berüh­ren und unse­rem Geist unge­ahn­te Hori­zon­te zu öff­nen. Das gelingt ihr aber nur, wenn sie sich ihres ursprüng­li­chen Wesens bewusst bleibt und modi­schen Trends wider­setzt. Im Semi­nar wer­den wir aus­ge­hend vom anti­ken Mythos der Muse die zeit­lo­sen Wesens­merk­ma­le der Poe­sie ermit­teln und die­se mit Tex­ten klas­si­scher und zeit­ge­nös­si­scher Dich­ter und Dich­te­rin­nen abglei­chen. Beson­de­res Augen­merk rich­ten wir dabei auf Fried­rich Höl­der­lins poe­ti­sche Refle­xio­nen auf die Dicht­kunst und eini­ge Stü­cke der zeit­ge­nös­si­schen Dich­ters David Whyte und Jochen Winter.

  1. Zoom-Ein­heit, Sonn­tag, 29. Dezem­ber 2024 10 bis 11.30 Uhr
  2. Zoom-Ein­heit, Sonn­tag, 12. Janu­ar 2025        10 bis 11.30 Uhr

Die Kurs­kos­ten bei­der Ein­hei­ten beträgt zusam­men Euro 65  (inkl. Audio-Mit­schnit­te und Buch „Zu sein, zu leben, das ist genug. War­um wir Höl­der­lin brauchen).
Frei­plät­ze für Schü­ler und Stu­den­ten (bit­te ein­fach den Nach­weis mit der Anmel­dung mit­sen­den, die limi­tier­te Plät­ze ver­ge­ben wir nach Anmeldeeingang…).

Vor­kennt­nis­se sind nicht erforderlich.

Anmel­dung über das unten ste­hen­de Anmel­de­for­mu­lar (bit­te nicht wun­dern, dort wird Ein­zel- oder Dop­pel­zim­mer abge­fragt, das ist bei die­ser Ver­an­stal­tung natür­lich hinfällig).


Anmeldung zu dieser Veranstaltung

Name
Anschrift
Übernachtung (bei Veranstaltungen ohne Übernachtung hinfällig)
Bevorzugte Ernährung