Nicht denken ist auch keine Lösung…

Eine »Kost­pro­be« aus mei­nem phi­lo­so­phi­schen Ent­schei­dungs­hel­fer, der mor­gen erscheint.***
Fied­rich Nietz­sche im Spott über den »Frei­en Willen«
»Das Ver­lan­gen nach ›Frei­heit des Wil­lens‹, in jenem meta­phy­si­schen Super­la­tiv-Ver­stan­de, wie er lei­der noch immer in den Köp­fen der Halb-Unter­rich­te­ten herrscht, das Ver­lan­gen, die gan­ze und letz­te Ver­ant­wort­lich­keit für sei­ne Hand­lun­gen selbst zu tra­gen und Gott, Welt, Vor­fah­ren, Zufall, Gesell­schaft davon zu ent­las­ten, ist näm­lich nichts Gerin­ge­res, als eben jene cau­sa sui zu sein und, mit einer mehr als Münchhausen’schen Ver­we­gen­heit, sich selbst aus dem Sumpf des Nichts an den Haa­ren in’s Dasein zu ziehn.« (Sei­te 39, Nicht den­ken …, GU 2018)
Buch bestel­len »