Letzter »Gott ist tot«-Vortrag jetzt im Podcast …

Das Refor­ma­ti­ons­jahr 2017 geht zu Ende und was bleibt nach­hal­tig? Ich wür­de behaup­ten: NICHTS.
Wie Sie alle wis­sen, ist mir das zu wenig.
Dar­um mach­te ich mir schon zu Beginn des Jah­res die Mühe und dach­te dar­über nach, was pas­sie­ren muss, damit wir ler­nen einen »Gott zu den­ken, der uns zu ret­ten vermöchte«.
Die­sen Gedan­ken kön­nen Sie in mei­nen sechs Vor­trag der Rei­he »Gott ist tot«, und was machen wir jetzt? kos­ten­los in mei­nem Pod­cast fol­gen. Ich mei­ne als Jah­res­über­gangs­be­schäf­ti­gung könn­te das eine sehr sinn­vol­le sein. Viel erhel­len­de Gedan­ken bei der Nach­hör­su­che nach einem ret­ten­den Gott – so rein phi­lo­so­phisch und kon­se­quent durchdacht …