Den Geist Europas wecken. 10 Vorschläge

Mein neu­es Buch ist da – und ich freue mich rie­sig, denn: Euro­pa ist eines mei­ner Her­zens­an­lie­gen. Ich bin Euro­pä­er und möch­te euch alle dafür begeis­tern, Euro­pa in sei­ner Schön­heit und Viel­falt wie­der kla­rer sehen zu kön­nen. Es ist doch so: Wir sind Euro­pa, wir machen Euro­pa stark (oder schwach); nicht „die Wirt­schaft” oder „die Poli­tik” oder „die EU”, son­dern jede und jeder von uns, die in Euro­pa leben. Wir tra­gen die Ver­ant­wor­tung für die Zukunft des Kon­ti­nents. Und des­halb: Lasst euch für unser Euro­pa begeis­tern, ent­deckt es – seht es mit den Augen der Lie­be und erkennt die See­le Euro­pas: die­se Ein­heit in Viel­falt, Frei­heit, Demo­kra­tie und Schönheit.Europa ist schön, so schön, dass die Men­schen immer noch von über­all her­rei­sen und begeis­tert sind. Das soll­te für uns ein Ansporn sein, den Geist Euro­pas zu wecken und von ihm bewegt in die Zukunft zu segeln. Gehen wir es an. Wie das aus­se­hen kann, dafür fin­det ihr in dem Buch 10 Vor­schlä­ge, von denen vier von mei­nen wun­der­ba­ren Mit­aka­de­mi­kern stam­men: Ruth Beil­harz, Mat­thi­as Pfef­fer, Fritz Lietsch und Geor­gi­os Zer­vas. Das Buch ist über­all im Buch­han­del erhält­lich – ich freu’ mich auf euer Feed­back, wenn ihr es gele­sen habt…

Wecken wir zusam­men den Geist Europas!

Mit die­sem Link könnt ihr ein von mir signier­tes Exem­plar bestel­len (wird erst nach dem 8. März 2024 ausgeliefert…).