»Wir Kinder der 80er. Porträt einer unterschätzten Generation«

10,00 

Enthält 7% MwSt.
Wir versenden im Sammelmodus - d.h. es kann auch mal fünf Tage bis zum Versand dauern.
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage

Vorrätig

Artikelnummer: B05 Kategorie:

Über dieses Buch

Ein Buch für alle Baby­bom­mer – kommt wit­zig daher, hat jedoch eine kla­re phi­lo­so­phi­sche Message: 

Wir waren mal vol­ler Idea­le, vol­ler Sor­ge für die Umwelt und unse­ren Pla­ne­ten, vol­ler Geist des Mit­ein­an­ders. Wir demons­trier­ten gegen Atom­kraft, Apart­heit und sozia­le Ungerechtigkeit…und… haben das alles in unse­rer Kon­sum­bür­ger­lich­keit vergessen. 

Es ist an der Zeit, dass die Welt euren jung-alten sys­tem­bre­chen­den Geist braucht. Lasst ihn uns wie­der wecken – erin­nert euch! Han­delt erneut, bewegt und enga­giert euch, helft und fragt euch, was ihr der Welt zu geben habt und nicht, was ihr von der Welt neh­men könnt. 

Knall­bun­te Klei­dung, schril­le Musik und volu­mi­nö­se Fri­su­ren – die­ses Jahr­zehnt ver­eint sie alle! Ein Buch, das die Zeit­rei­se zurück in die 80er Jah­re wagt, als Münz­te­le­fo­ne und der berüch­tig­te „Band­sa­lat“ im Kas­set­ten­deck noch ganz all­täg­lich waren. Ein Muss für alle Baby­boo­mer und Nost­al­giefans, die sich ger­ne an die Ära Kohl erin­nern. Mit einem char­man­ten „Lexi­kon für Nach­ge­bo­re­ne”, das längst aus­ge­stor­be­ne Begrif­fe erklärt.

Wir Kin­der der 80er – Por­trät einer unter­schätz­ten Generation
Rie­man Ver­lag München
ISBN: 978–3‑570501542
gebun­de­ne Aus­ga­be 256 Seiten
Grö­ße 19,3 x 1,7 x 23 cm
Spra­che Deutsch
Autoren Eve­lin König und Chris­toph Quarch

Bit­te beach­ten Sie, dass wir nur inner­halb Deutsch­lands versenden.
(Das Buch ist als Taschen­buch auch in der Schweiz und Öster­reich im Buch­han­del erhältlich).