»Den Geist Europas wecken. Zehn Vorschläge«

24,00 

Includes 7% MwSt.
Delivery Time: ca. 3-4 Werktage

Europa ist schön, Europa ist geistreich, lasst uns Europas Tugenden und Werte feiern, es tut uns und der Weltgemeinschaft gut.

In stock

Über dieses Buch

Die von Jac­ques Delors für die Euro­päi­sche Uni­on aus­ge­ge­be­ne Paro­le „Euro­pa eine See­le geben” ist heu­te aktu­el­ler denn je. Zwar wur­den mitt­ler­wei­le die EU-Ost­erwei­te­rung und der Aus­bau des euro­päi­schen Wirt­schafts- und Rechts­raums erreicht, aber dabei ist die Ent­wick­lung der EU zu einer poli­ti­schen Wer­te­ge­mein­schaft auf der Stre­cke geblie­ben. Ob Wäh­rungs­kri­se, Flücht­lings­kri­se, öko­lo­gi­sche Kri­sen, Brexit, COVID-19-Pan­de­mie, das Auf­kei­men euro­pa­feind­li­cher popu­lis­ti­scher Bewe­gun­gen in ver­schie­de­nen euro­päi­schen Län­dern und zuletzt der rus­si­sche Über­fall auf die Ukrai­ne: Der inne­re Zusam­men­halt der EU ist gefähr­det, solan­ge ihr ein trag­fä­hi­ges geis­ti­ges Fun­da­ment und eine klar kon­tu­rier­te euro­päi­sche Iden­ti­tät feh­len. In „Den Geist Euro­pas wecken” ent­wirft Chris­toph Quarch ein geis­ti­ges Gra­vi­ta­ti­ons­zen­trum für das moder­ne Euro­pa, das in der grie­chi­schen Anti­ke grün­det. Er und sei­ne Gast­au­toren brin­gen den genui­nen Geist Euro­pas in sei­ner unge­bro­che­nen Schön­heit und Kraft zur Spra­che und unter­brei­ten zehn kon­kre­te Vor­schlä­ge, wie er im Bewusst­sein der Bürger*innen so ver­an­kert wer­den kann, dass sie sich dau­er­haft für Euro­pa begeistern.

Rezension

»Indem die Grie­chen das Poli­ti­sche ent­wi­ckel­ten, bil­de­ten sie das Nadel­öhr, durch das die Welt­ge­schich­te hin­durch muss­te, wenn sie zum moder­nen Euro­pa gelan­gen soll­te.« – Chris­ti­an Mei­er, Althistoriker

»Der Geist Euro­pas ist ein Geist des Rechts. Eine sei­ner bedeu­tends­ten Errun­gen­schaf­ten ist die Eta­blie­rung einer ver­läss­li­chen Rechts­ord­nung, die ihre Legi­ti­mi­tät und Gel­tung nicht pri­mär der Macht oder Gewalt der Herr­schen­den ver­dankt, son­dern der Rück­bin­dung an all­ge­mei­ne, ein­sich­ti­ge und begründ­ba­re Prin­zi­pi­en.« – Zitat aus dem Buch

signiert von Chris­toph Quarch

erscheint am 29.2.2024
Gebun­de­ne Ausgabe

200 Sei­ten
24 € 
ISBN-13: 978–3‑95890–589‑4

Bit­te beach­ten Sie, dass wir nur inner­halb Deutsch­lands ver­sen­den. Das Buch ist in der Schweiz/in Öster­reich im Buch­han­del erhältlich.

You may also like…