»Unsere Welt ist heilig«

9,99 

Includes 7% MwSt.
Delivery Time: keine Lieferzeit (z.B. Download)

„Wie große spirituelle Führer die Zukunft unserer Welt sehen, durfte ich in spannenden Videointerviews festhalten. Mit dem APPBOOK-Format können Sie diese Mitschnitte direkt im Buch erleben und die Chatfunktion regt zum gemeinsamen Philosophieren hierüber an.“

SKU: A001 Category:

Über dieses Buch

In einer Welt ohne Maß, die in die Kri­se tau­melt, fällt den Reli­gio­nen eine beson­de­re Rol­le zu, um die Glo­ba­li­sie­rung zu mäßi­gen und der Poli­tik Nor­men wie auch Richt­li­ni­en an die Hand zu geben – es braucht daher eine glo­ba­le Spi­ri­tua­li­tät. Spi­ri­tu­el­le Meis­ter legen ihre Visi­on von der Zukunft unse­rer Welt dar. Richard Rohr, Gal­san Tschi­nag, Pir Zia Ina­yat Khan, Wil­li­gis Jäger, Awra­ham Soe­ten­dorp, Annet­te Kai­ser, Lau­rence Free­man, Anga­an­gaq, Thich Nhat Hanh, Thich Thien Son u.v.a. im Gespräch mit Dr. Chris­toph Quarch.

Über 3 Stunden einzigartige Video-Interviews mit spirituellen Größen

Glo­ba­le Spi­ri­tua­li­tät – was ist das? Und was ist sie nicht? Der Begriff ist sper­rig, und daher ist es ange­zeigt, ein mög­li­ches Miss­ver­ständ­nis aus­zu­schlie­ßen. Wenn die­ses Buch für eine glo­ba­le Spi­ri­tua­li­tät wirbt, dann meint es damit die­se Spi­ri­tua­li­tät der Kon­ver­sa­ti­on mit und der Lie­be zu die­ser Welt. Die­se Spi­ri­tua­li­tät ist nicht jen­seits der Reli­gio­nen und Weis­heits­leh­ren. Die­ses Buch ver­steht sich mit­hin als Ein­la­dung zu einer neu­en Reli­gio – einer Kon­ver­sa­ti­on und mit dem Sein die­ser Welt und einer Spi­ri­tua­li­tät, die sich von ihm begeis­tern lässt; als Ein­la­dung: dort, wo Sie gera­de ste­hen, in die Tie­fe zu gehen, den Schutt abzu­tra­gen und die rei­ne Essenz ihrer Leben­dig­keit zu entdecken.

Über APPBOOKS

APP­BOOKs von INNOLIBRO sind „leben­di­ge Bücher”, die mul­ti­me­di­al nutz­bar und stets aktu­ell sind. Sie ste­hen für ein inter­ak­ti­ves, kom­mu­ni­ka­ti­ves wie auch neu­ar­ti­ges Lese­er­leb­nis und ver­ste­hen sich als drit­tes Lite­ra­tur­me­di­um neben Fach- und Sach­bü­chern. Die gro­ße Beson­der­heit von APP­BOOKs liegt in der Mög­lich­keit, bereits aus­ge­lie­fer­te Wer­ke jeder­zeit aktua­li­sie­ren bzw. mit neu­en Inhal­ten befül­len zu kön­nen. Wei­ter­hin besteht – neben vie­len ande­ren Fea­tures – die Mög­lich­keit für Autoren, direkt und unmit­tel­bar mit den eige­nen Lesen­den in Kon­takt tre­ten zu kön­nen. Das macht APP­BOOKs zu einem sehr nach­hal­ti­gen und per­for­man­ten Medi­um, was letzt­lich eben­falls zu weni­ger Print­pu­bli­ka­tio­nen führt.