»Die Kunst der Begegnung – zur Profession und Meisterschaft sozialer Arbeit«

22,99 

Includes 7% MwSt.
Delivery Time: keine Lieferzeit (z.B. Download)

„Schon lange beschäftigt mich die soziale Arbeit als Bindeglied von menschlichen Beziehungen. In meiner neuen Buchreihe "Die Kunst der Begegnung – zur Profession und Meisterschaft sozialer Arbeit" möchte ich Ihnen wertvolle fachliche und philosophische Einblicke in das Verständnis und den Sinn der sozialen Arbeit bieten. Viel Spaß dabei!“

SKU: A002 Category:

Über dieses Buch

Über dieses Buch

Sozia­le Arbeit ist die Arbeit von Men­schen an Men­schen. Sie ist eine Kunst der Begeg­nung: die Kunst, Bezie­hung so zu gestal­ten, dass Men­schen dar­in ihre Leben­dig­keits­po­ten­zia­le ent­fal­ten und an Leib und See­le wach­sen oder auch gesun­den kön­nen”. In sei­ner Buch­rei­he „Kunst der Begeg­nung – zur Pro­fes­si­on und Meis­ter­schaft sozia­ler Arbeit” phi­lo­so­phiert Dr. Chris­toph Quarch über den Sinn, die Auf­ga­ben und die Meis­ter­schaf­ten der Sozia­len Arbeit. Leser*innen wer­den ange­regt, ihre eige­nen Taten reflek­tiv zu betrach­ten und zu ana­ly­sie­ren, sowie die sozia­le Arbeit als Bin­de­glied zwi­schen mensch­li­chen Bezie­hun­gen zu verstehen.
Die­se Buch­rei­he besteht aktu­ell (Stand Sep­tem­ber 2021) aus 4 Büchern, die sich mit der The­ma­tik der sozia­len Arbeit befas­sen: 1. Die Kunst der Begeg­nung, 2. Acht­sam­keit, Respekt und Hören, 3. Ver­trau­en, Ver­läss­lich­keit und Treue und 4. Ver­ant­wor­tung und Entschlossenheit.
Die­ses Buch um wei­te­re Bän­de erwei­tert und bie­tet somit stets aktu­el­le Inhal­te, die Leser*innen wert­vol­le Ein­bli­cke in die Welt der sozia­len Arbeit eröffnen.

Über APPBOOKS

APP­BOOKs von INNOLIBRO sind „leben­di­ge Bücher”, die mul­ti­me­di­al nutz­bar und stets aktu­ell sind. Sie ste­hen für ein inter­ak­ti­ves, kom­mu­ni­ka­ti­ves wie auch neu­ar­ti­ges Lese­er­leb­nis und ver­ste­hen sich als drit­tes Lite­ra­tur­me­di­um neben Fach- und Sach­bü­chern. Die gro­ße Beson­der­heit von APP­BOOKs liegt in der Mög­lich­keit, bereits aus­ge­lie­fer­te Wer­ke jeder­zeit aktua­li­sie­ren bzw. mit neu­en Inhal­ten befül­len zu kön­nen. Wei­ter­hin besteht – neben vie­len ande­ren Fea­tures – die Mög­lich­keit für Autoren, direkt und unmit­tel­bar mit den eige­nen Lesen­den in Kon­takt tre­ten zu kön­nen. Das macht APP­BOOKs zu einem sehr nach­hal­ti­gen und per­for­man­ten Medi­um, was letzt­lich eben­falls zu weni­ger Print­pu­bli­ka­tio­nen führt.