»Kulturheiltage« im Grand Hotel Heiligendamm

Philosophie, Medizin und Kultur

Datum / Zeit:  22.09.2021 – 26.09.2021  |  15:00 – 12:00
Ver­an­stal­tungs­ort: Grand Hotel Heiligendamm

Philosophie, Medizin und Kultur – Lebenskunst für Körper, Geist und Seele

Genuss – Muße – Selbst­für­sor­ge in einem der schöns­ten Luxus­ho­tels Deutschlands

Die Kul­tur­heil­ta­ge bie­ten ein neu­es Ver­an­stal­tungs­for­mat für Selbst­für­sor­ge und Psy­cho­hy­gie­ne. Im Mit­tel­punkt ste­hen Gesprä­che, Selbst­er­fah­run­gen, Selbst­er­kun­dun­gen und Selbst­aus­druck durch Muße und Muse. Als Kom­bi­na­ti­on von Kul­tur und Hei­lung ste­hen die Kul­tur­heil­tag in der Tra­di­ti­on der Tra­di­tio­nel­len Euro­päi­schen Medi­zin des Hip­po­kra­tes von Kos, deren Diä­te­tik zu neu­em Leben erweckt wird. Dabei geht es kei­nes­wegs nur um eine gesun­de Ernäh­rung. Gemeint ist viel­mehr eine ganz­heit­li­che Lebens­kunst für Kör­per, Geist und Seele.

Kul­tur­heil­ta­ge bie­ten Raum und Zeit, wie­der zu sich zu kom­men, eige­ne Bedürf­nis­se und Moti­va­tio­nen zu erken­nen sowie zu ver­ste­hen, was das eige­ne Dasein mit Sinn erfüllt. Die hei­len­de Kraft von Genuss, Muße und Selbst­für­sor­ge lässt sich hier kon­kret erfahren. 

Die Teil­neh­mer erwar­tet ein hoch­wer­ti­ges Pro­gramm, das sich aus Vor­trä­gen, Gesprä­chen, Kul­tur­events, Krea­tiv-Work­shops und viel­fäl­ti­gen Impul­sen zur Selbst­wirk­sam­keit zusam­men­setzt. Die eigent­li­che Beson­der­heit der „Kul­tur­heil­ta­gen” ist dar­über hin­aus, dass ergän­zend dazu medi­zi­ni­sche Dia­gnos­tik und Behand­lung in kul­tur­heil­kund­li­chen Sprech­stun­den ange­bo­ten wer­den. Sie unter­stüt­zen den Pro­zess der Selbst­fin­dung und Selbst­wirk­sam­keit. Das alles fügt sich zu einem ganz­heit­li­chen Ange­bot, das sowohl die phy­si­sche, als auch die psy­chi­sche und geis­ti­ge Heil­kraft ernst nimmt.

Eine beson­de­re Rol­le in der Kul­tur­heil­kun­de kommt der Schön­heit zu. Das GRAND HOTEL Hei­li­gen­damm mit sei­ner ein­ma­li­gen Archi­tek­tur, sei­nem erle­se­nen Inte­ri­eur und sei­ner unver­gleich­li­chen Lage direkt an der Ost­see bie­tet daher das idea­le Ambi­en­te für inspi­rie­ren­de und zugleich heil­sa­me Urlaubstage.

ABLAUF

1. Tag – Mittwoch, 22.9.2021
Anreise | Begrüßung | Einführungsveranstaltung  | Abendessen

Am Nach­mit­tag wer­den die Kul­tur­heil­ta­ge von der Schirm­her­rin Ste­fa­nie Dre­se, Minis­te­rin für Sozia­les, Inte­gra­ti­on und Gleich­stel­lung des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern, eröff­net. Im Anschluss dar­an hören Sie ein Podi­ums­ge­spräch mit den Initia­to­ren der Kul­tur­heil­ta­ge, dem Sprach­wis­sen­schaft­ler Prof. Dr. Hart­mut Schrö­der, der Ärz­tin Dr. Mar­len Schrö­der und dem Phi­lo­so­phen Dr. Chris­toph Quarch zum The­ma „Das Selbst und die Selbst­wirk­sam­keit”. Außer­dem erwar­tet Sie ein Dia­log „Die Kunst der hei­len­den Wel­len” mit Tho­mas Kün­ne und Micha­el Päß­ler. Par­al­lel dazu öff­net der Phi­lo­so­phi­sche Salon mit Chris­toph Quarch sowie ein Kunst- und schreib­the­ra­peu­ti­sches Ate­lier. Um 19 Uhr bege­ben wir uns zum Abend­essen mit einer Din­ner Speech von Tho­mas Loew. Das Abend­pro­gramm bestrei­tet Julia Hay­den mit der Lesung aus „Die Zukunft von Mensch und Mut­ter Erde”. Ein Abend­spa­zier­gang an der Strand­pro­me­na­de ist jeder­zeit möglich.

2. Tag – Donnerstag, 23.9.2021
Maritime Medizin – ein Wellengang des Atems

Das Ehe­paar Schrö­der lädt Sie als „Mor­gen­wach­ma­cher” um 7 Uhr zur Begrü­ßung des Tages am Strand ein. Nach dem Früh­stück hören Sie einen Impuls­vor­trag von Tho­mas Loew zum The­ma „Mari­ti­me Medi­zin”. Anschlie­ßend ste­he Ihnen erneut die Ate­liers für Ihre krea­ti­ve Kul­tur­zeit offen oder Sie nut­zen den Vor­mit­tag für Ihre kul­tur­heil­kund­li­che Sprech­stun­de. Nach dem Mit­tag­essen gibt es drei par­al­le­le Impuls­vor­trä­ge zum The­ma „Selbst­für­sor­ge”, die sich mit den The­men „Herz­pro­ble­me“, „Long-Covid“ und „Pas­si­on for Com­pres­si­on“ befas­sen. Zeit­gleich ste­hen Ihnen erneut die Ate­liers und die Kul­tur­heil­kund­li­chen Sprech­stun­den offen. Die Din­ner-Speech des zwei­ten Abends hält um 19 Uhr der Phi­lo­soph Chris­toph Quarch. Und den Tages­aus­klang bestrei­tet Sie­gried Akker­mann mit einer Lesung aus dem Buch „Die Him­mels­schei­be von Nebra”.

3. Tag – Freitag, 24.9.2021
Spielend in Resonanz mit dem Heiligen

Auch heu­te beginnt der Tag um 7 Uhr am Strand, wo Sie die­ses Mal Tho­mas Loew emp­fängt. Nach dem Früh­stück hören Sie den Impuls­vor­trag von Chris­toph Quarch „In Reso­nanz mit dem Heil(ig)en. War­um und wie Spie­le zu hei­len ver­mö­gen”. Wie am Vor­tag sind danach die Ate­liers für Ihre krea­ti­ve Zeit geöff­net und eben­so die kul­tur­heil­kund­li­che Sprech­stun­den besuch­bar. Nach dem Mit­tag­essen gibt es erneut drei Impuls­vor­trä­ge, heu­te zu den The­men „Darm­flo­ra“, „Vit­ami­ne“ und „Kran­ken­kas­sen“. Par­al­lel sind wie sonst auch die Ate­liers und Sprech­stun­den geöff­net. Den Abend­vor­trag hal­ten Mar­len und Hart­mut Schrö­der gemein­sam, bevor Sie beim Abend­pro­gramm von Chris­toph Quarch (Text) und Tobi­as Ruckert (Pia­no) unter dem Titel „Dass unse­re Tage wie­der wie Blu­men sind…” in die Welt und Dich­tung Fried­rich Höl­der­lins ver­setzt werden.

4. Tag – Samstag, 25.9.2021
Theorie und Praxis in der Selbstwirksamkeit

Um 7 Uhr begrü­ßen Sie am Strand gemein­sam mit Julia Hay­den den Tag. Nach dem Früh­stück infor­miert Sie Mar­len Schrö­der über die „Poly­va­gal­theo­rie – eine prak­ti­sche und theo­re­ti­sche Grund­la­ge für Selbst­wirk­sam­keit”. Die Ate­liers und Sprech­stun­den sind geöff­net und nach dem Mit­tag­essen kön­nen Sie wie an den Vor­ta­gen zwi­schen drei Impuls­vor­trä­gen wäh­len oder sich bei einem der Krea­tiv-Work­shops erpro­ben. Wei­ter­hin gibt es den gan­zen Tag über kul­tur­heil­kund­li­che Sprech­stun­den. Ab 17 Uhr klin­gen die Kul­tur­heil­ta­ge mit einer Beach-Par­ty mit Musik, Tanz und guten Gesprä­chen aus…

5. Tag: Sonntag, 26.9.2021
Abschied und die Weiterführung der Selbstwirksamkeit im Alltag

Vor Ihrer Abrei­se beglei­ten Mar­le­ne und Har­mut Schrö­der Sie noch ein letz­tes Mal zur Mor­gen­be­grü­ßung an den Strand. Nach einer Ent­span­nungs­run­de fin­den die Abschluss­ge­sprä­che „Jedes Ende ist ein Anfang – Wie wei­ter mit den Kul­tur­heil­ta­gen?” statt. Es folgt die indi­vi­du­el­le Abreise.

Beginn: Mitt­woch, 22. Sep­tem­ber 2021 15 Uhr Grand Hotel Bad Doberan
Ende:  Sonn­tag, 26. Sep­tem­ber 2021 ca. 11 Uhr – indi­vi­du­el­le Abreise
Kurs­zei­ten: 9–12.30 h | 15–18.30 h | Kaff­fee­pau­sen 10.30–11 h | 16.30–17 h
Natur­heil­kund­li­che Sprech­stun­den indi­vi­du­ell:  Rhyt­mus und Regu­la­ti­on: Mes­sung der Herz­ra­ten­va­ri­bi­li­tät | Heil­sa­me Berüh­rung: Phy­sio­the­ra­pie, Rol­fing, Kom­mu­ni­ka­ti­on und Kine­sio­lo­gie | Heil­sa­me Klän­ge: Klang, Vibra­tio­nen und inne­re Bil­der mit Gong | Heil­sa­mer Aus­druck mit Far­ben: Das Farb­spiel – Bild­ge­bungs­ver­fah­ren zur Per­sön­lich­keits­ent­fal­tung | Fin­ding Your Voice: Heil­sa­me Fre­quen­zen: Licht und Farben
Rah­men­pro­gramm: Prof. Skerl bie­tet eine zwei­stün­di­ge Füh­rung zur Ent­ste­hung des ers­ten dt. Seebades

Kos­ten: 2500 € EZ/HP (Abend­essen) Pro­gramm­teil­nah­me, Kaf­fee­pau­sen, Begleit­per­so­nen nur Über­nach­tung zzgl. pro Nacht € 60 (ohne Teil­nah­me – Abend­essen und Teil­nah­me wird geson­dert hinzugerechnet).
Die Teil­nah­me am Pro­gramm ohne Über­nach­tung ist mög­lich – hier betra­gen die Kos­ten € 1280.

Aus­führ­li­che Infor­ma­tio­nen fin­den Sie zusätz­lich auf der Sei­te des Ver­an­stal­ters IGNK mit die­sem Link.
Ort: Grand Hotel Hei­li­gen­damm – Prof.-Dr.-Vogel-Str. 6 – 18209 Bad Doberan-Heiligendamm
Tel. +49 38203 740 ‑0 – info@grandhotel-heiligendamm.de

Anmel­dung: IGNK, info@ignk.de oder mit nach­fol­gen­dem Anmel­de­for­mu­lar. Wir lei­ten Ihre Anmel­dung an den Ver­an­stal­ter weiter. 

Anmeldung

Zum Anmel­den kon­tak­tie­ren Sie bit­te mei­ne Frau Chris­ti­ne Teu­fel, info@christophquarch.de, Tele­fon: +49 (0)661 9525954 oder benut­zen Sie unten­ste­hen­des Formular.

Nach unse­rer Bestä­ti­gung per Tele­fon oder Mail ist Ihre Anmel­dung verbindlich.

All­ge­mei­ne Kursteilnahmebedingungen

Anmel­dun­gen sind für die­se Ver­an­stal­tung geschlossen.


Empfehlung Seminarreiserücktrittsversicherung

Lie­be Kurs­bu­cherin­nen, lie­be Kursbucher,

um uns allen das Leben ein­fa­cher und wei­ter­hin unkom­pli­ziert zu machen, erlau­ben wir uns die Semi­nar-Rei­se­rück­tritts­ver­si­che­rung der ERGO Rei­se­ver­si­che­rung Ihnen/Euch ans Herz zu legen.

Die­se kann online abge­schlos­sen wer­den, die Hand­ha­bung ist ein­fach und wir fin­den die Prei­se sind abso­lut zivil und brin­gen uns alle auf eine gute Basis.

Jetzt online abschließen »

Logo ERGO Reiseversicherung