Philosophie, Medizin und Kultur
Datum / Zeit: 22.09.2021 – 26.09.2021 | 15:00 – 12:00
Veranstaltungsort: Grand Hotel Heiligendamm
Philosophie, Medizin und Kultur – Lebenskunst für Körper, Geist und Seele
Genuss – Muße – Selbstfürsorge in einem der schönsten Luxushotels Deutschlands
Die Kulturheiltage bieten ein neues Veranstaltungsformat für Selbstfürsorge und Psychohygiene. Im Mittelpunkt stehen Gespräche, Selbsterfahrungen, Selbsterkundungen und Selbstausdruck durch Muße und Muse. Als Kombination von Kultur und Heilung stehen die Kulturheiltag in der Tradition der Traditionellen Europäischen Medizin des Hippokrates von Kos, deren Diätetik zu neuem Leben erweckt wird. Dabei geht es keineswegs nur um eine gesunde Ernährung. Gemeint ist vielmehr eine ganzheitliche Lebenskunst für Körper, Geist und Seele.
Kulturheiltage bieten Raum und Zeit, wieder zu sich zu kommen, eigene Bedürfnisse und Motivationen zu erkennen sowie zu verstehen, was das eigene Dasein mit Sinn erfüllt. Die heilende Kraft von Genuss, Muße und Selbstfürsorge lässt sich hier konkret erfahren.
Die Teilnehmer erwartet ein hochwertiges Programm, das sich aus Vorträgen, Gesprächen, Kulturevents, Kreativ-Workshops und vielfältigen Impulsen zur Selbstwirksamkeit zusammensetzt. Die eigentliche Besonderheit der „Kulturheiltagen” ist darüber hinaus, dass ergänzend dazu medizinische Diagnostik und Behandlung in kulturheilkundlichen Sprechstunden angeboten werden. Sie unterstützen den Prozess der Selbstfindung und Selbstwirksamkeit. Das alles fügt sich zu einem ganzheitlichen Angebot, das sowohl die physische, als auch die psychische und geistige Heilkraft ernst nimmt.
Eine besondere Rolle in der Kulturheilkunde kommt der Schönheit zu. Das GRAND HOTEL Heiligendamm mit seiner einmaligen Architektur, seinem erlesenen Interieur und seiner unvergleichlichen Lage direkt an der Ostsee bietet daher das ideale Ambiente für inspirierende und zugleich heilsame Urlaubstage.
ABLAUF
1. Tag – Mittwoch, 22.9.2021
Anreise | Begrüßung | Einführungsveranstaltung | Abendessen
Am Nachmittag werden die Kulturheiltage von der Schirmherrin Stefanie Drese, Ministerin für Soziales, Integration und Gleichstellung des Landes Mecklenburg-Vorpommern, eröffnet. Im Anschluss daran hören Sie ein Podiumsgespräch mit den Initiatoren der Kulturheiltage, dem Sprachwissenschaftler Prof. Dr. Hartmut Schröder, der Ärztin Dr. Marlen Schröder und dem Philosophen Dr. Christoph Quarch zum Thema „Das Selbst und die Selbstwirksamkeit”. Außerdem erwartet Sie ein Dialog „Die Kunst der heilenden Wellen” mit Thomas Künne und Michael Päßler. Parallel dazu öffnet der Philosophische Salon mit Christoph Quarch sowie ein Kunst- und schreibtherapeutisches Atelier. Um 19 Uhr begeben wir uns zum Abendessen mit einer Dinner Speech von Thomas Loew. Das Abendprogramm bestreitet Julia Hayden mit der Lesung aus „Die Zukunft von Mensch und Mutter Erde”. Ein Abendspaziergang an der Strandpromenade ist jederzeit möglich.
2. Tag – Donnerstag, 23.9.2021
Maritime Medizin – ein Wellengang des Atems
Das Ehepaar Schröder lädt Sie als „Morgenwachmacher” um 7 Uhr zur Begrüßung des Tages am Strand ein. Nach dem Frühstück hören Sie einen Impulsvortrag von Thomas Loew zum Thema „Maritime Medizin”. Anschließend stehe Ihnen erneut die Ateliers für Ihre kreative Kulturzeit offen oder Sie nutzen den Vormittag für Ihre kulturheilkundliche Sprechstunde. Nach dem Mittagessen gibt es drei parallele Impulsvorträge zum Thema „Selbstfürsorge”, die sich mit den Themen „Herzprobleme“, „Long-Covid“ und „Passion for Compression“ befassen. Zeitgleich stehen Ihnen erneut die Ateliers und die Kulturheilkundlichen Sprechstunden offen. Die Dinner-Speech des zweiten Abends hält um 19 Uhr der Philosoph Christoph Quarch. Und den Tagesausklang bestreitet Siegried Akkermann mit einer Lesung aus dem Buch „Die Himmelsscheibe von Nebra”.
3. Tag – Freitag, 24.9.2021
Spielend in Resonanz mit dem Heiligen
Auch heute beginnt der Tag um 7 Uhr am Strand, wo Sie dieses Mal Thomas Loew empfängt. Nach dem Frühstück hören Sie den Impulsvortrag von Christoph Quarch „In Resonanz mit dem Heil(ig)en. Warum und wie Spiele zu heilen vermögen”. Wie am Vortag sind danach die Ateliers für Ihre kreative Zeit geöffnet und ebenso die kulturheilkundliche Sprechstunden besuchbar. Nach dem Mittagessen gibt es erneut drei Impulsvorträge, heute zu den Themen „Darmflora“, „Vitamine“ und „Krankenkassen“. Parallel sind wie sonst auch die Ateliers und Sprechstunden geöffnet. Den Abendvortrag halten Marlen und Hartmut Schröder gemeinsam, bevor Sie beim Abendprogramm von Christoph Quarch (Text) und Tobias Ruckert (Piano) unter dem Titel „Dass unsere Tage wieder wie Blumen sind…” in die Welt und Dichtung Friedrich Hölderlins versetzt werden.
4. Tag – Samstag, 25.9.2021
Theorie und Praxis in der Selbstwirksamkeit
Um 7 Uhr begrüßen Sie am Strand gemeinsam mit Julia Hayden den Tag. Nach dem Frühstück informiert Sie Marlen Schröder über die „Polyvagaltheorie – eine praktische und theoretische Grundlage für Selbstwirksamkeit”. Die Ateliers und Sprechstunden sind geöffnet und nach dem Mittagessen können Sie wie an den Vortagen zwischen drei Impulsvorträgen wählen oder sich bei einem der Kreativ-Workshops erproben. Weiterhin gibt es den ganzen Tag über kulturheilkundliche Sprechstunden. Ab 17 Uhr klingen die Kulturheiltage mit einer Beach-Party mit Musik, Tanz und guten Gesprächen aus…
5. Tag: Sonntag, 26.9.2021
Abschied und die Weiterführung der Selbstwirksamkeit im Alltag
Vor Ihrer Abreise begleiten Marlene und Harmut Schröder Sie noch ein letztes Mal zur Morgenbegrüßung an den Strand. Nach einer Entspannungsrunde finden die Abschlussgespräche „Jedes Ende ist ein Anfang – Wie weiter mit den Kulturheiltagen?” statt. Es folgt die individuelle Abreise.
Beginn: Mittwoch, 22. September 2021 15 Uhr Grand Hotel Bad Doberan
Ende: Sonntag, 26. September 2021 ca. 11 Uhr – individuelle Abreise
Kurszeiten: 9–12.30 h | 15–18.30 h | Kafffeepausen 10.30–11 h | 16.30–17 h
Naturheilkundliche Sprechstunden individuell: Rhytmus und Regulation: Messung der Herzratenvaribilität | Heilsame Berührung: Physiotherapie, Rolfing, Kommunikation und Kinesiologie | Heilsame Klänge: Klang, Vibrationen und innere Bilder mit Gong | Heilsamer Ausdruck mit Farben: Das Farbspiel – Bildgebungsverfahren zur Persönlichkeitsentfaltung | Finding Your Voice: Heilsame Frequenzen: Licht und Farben
Rahmenprogramm: Prof. Skerl bietet eine zweistündige Führung zur Entstehung des ersten dt. Seebades
Kosten: 2500 € EZ/HP (Abendessen) Programmteilnahme, Kaffeepausen, Begleitpersonen nur Übernachtung zzgl. pro Nacht € 60 (ohne Teilnahme – Abendessen und Teilnahme wird gesondert hinzugerechnet).
Die Teilnahme am Programm ohne Übernachtung ist möglich – hier betragen die Kosten € 1280.
Ausführliche Informationen finden Sie zusätzlich auf der Seite des Veranstalters IGNK mit diesem Link.
Ort: Grand Hotel Heiligendamm – Prof.-Dr.-Vogel-Str. 6 – 18209 Bad Doberan-Heiligendamm
Tel. +49 38203 740 ‑0 – info@grandhotel-heiligendamm.de
Anmeldung: IGNK, info@ignk.de oder mit nachfolgendem Anmeldeformular. Wir leiten Ihre Anmeldung an den Veranstalter weiter.
Anmeldung
Zum Anmelden kontaktieren Sie bitte meine Frau Christine Teufel, info@christophquarch.de, Telefon: +49 (0)661 9525954 oder benutzen Sie untenstehendes Formular.
Nach unserer Bestätigung per Telefon oder Mail ist Ihre Anmeldung verbindlich.
Allgemeine Kursteilnahmebedingungen
Anmeldungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.
Empfehlung Seminarreiserücktrittsversicherung
Liebe Kursbucherinnen, liebe Kursbucher,
um uns allen das Leben einfacher und weiterhin unkompliziert zu machen, erlauben wir uns die Seminar-Reiserücktrittsversicherung der ERGO Reiseversicherung Ihnen/Euch ans Herz zu legen.
Diese kann online abgeschlossen werden, die Handhabung ist einfach und wir finden die Preise sind absolut zivil und bringen uns alle auf eine gute Basis.