Audio & Video Philosophiekurs künstliche Intelligenz
Datum / Zeit: 03.07.2020 | 17:00 – 18:30
Was geschieht mit uns Menschen, wenn zunehmend digital umgebaut wird? Wie verändert sich unser Verhalten und unser Denken, wenn wir uns von allen Seiten mit Maschinen umgeben? Wie behalten wir unser gestaltende Rolle in der Digitalisierungswelle?
Die Titel der Vorträge lauten:
Mensch oder Maschine? Was wird aus uns im Zeitalter der künstlichen Intelligenz (52 Min.)
Herr oder Knecht? Wie künstliche Intelligenz und digitaler Wandel unsere Unternehmen verändert (60 Min.)
Menschendämmerung – Wie verändert künstliche Intelligenz unser Leben? (70 Min.)
Die Frage, was der Vormarsch von künstlicher Intelligenz für die Kultur von Unternehmen und die dort arbeitenden Menschen bedeutet, steht im Mittelpunkt der Audio-Vortragsreihe, die Sie per WE-Transfer zugeschickt bekommen. Darin beleuchtet Christoph Quarch die Themen KI und Digitalisierung. Ein 90-minütiger Videotalk klärt die offenen Fragen und lädt zum Austausch ein.
Zusätzlich gibt es die Präsentationen zu den Vorträgen in Powerpoint-Dateien.
Der Video-Talk findet am 3. Juli von 17 bis 18.30 Uhr statt – die Audio-Dateien erhalten Sie zwei Wochen davor zum individuellen Anhören.
Kosten € 291,55