Sommer-Akademie3
Datum / Zeit: 15.06.2023 – 18.06.2023 | 17:00 – 12:30
Veranstaltungsort: Hotel Schloss Burgellern
Wie sähe ein Europa aus, für das wir uns begeistern können? Welcher Geist müsste in Europa wehen, damit wir den Herausforderungen wie Künstliche Intelligenz, Demokratiekrise, Klimawandel, Krieg und soziale Ungerechtigkeit begegnen können?
Welche Maßnahmen braucht Europa jetzt, um partnerschaftlich im Mächtespiel der Weltgemeinschaft bestehen zu können?
Drei Tage lang werden wir gemeinsam daran arbeiten, den Geist Europas zu erkunden und zur Sprache zu bringen.
Impulsvorträge, Visions- und Kreativ-Workshops, Gesprächszeiten und vielerlei Begegnungen fügen sich zu einem geistigen Versuchslabor rund um die Idee eines künftigen politischen Europas. Und das im idyllischen Hotel Schloss Burgellern, das seine historischen Räume wunderbar modernisiert und tagungstauglich gestaltet hat. Der Schlosspark voller alter Buchen bietet ein Ambiete, das uns inspirieren und uns „out of the Box” neue geistige Wege gehen lassen wird.
Als Neue Platonische Akademie bestellen wir den Denkgarten des Geistes für ein freies, gerechtes und gesundes Europa – ein Europa, das uns allen ein gutes Leben ermöglicht.
PROGRAMM (vorläufig)
Donnerstag, 15. Juni 2023
Ankommen-Kennenlernen
„Eine Re-Renaissance des Europäischen Geistes”
Keynote Dr. Christoph Quarch
Abendessen
„Der Mythos Europas” Erzählt und interpretiert von Dr. Christoph Quarch
***
Freitag, 16. Juni 2023
Start in den Tag
„Vom Gedanken zum Gefühl: Perspektiven eines einigen Europa”.
Impuls Prof. Dr. Dr. Dr. Roland Benedikter
„Partizipationsprozesse als Lernorte für demokratisches Denken und Handeln in Europa“
Impuls von Dr. Ruth Beilharz
„Europe beyond EU”
Impuls von Dr. Andreas Ritzenhoff
Mittagessen
Workshop-Zeit (paralell laufend)
„Gewünschte Zukunft für Europa”
Visions-Workshop mit Dr. Ruth Beilharz
„Enchanted Zone”
Art-Workshop mit Artemis Herber
Gesprächszeit | Medidationszeit mit Marlen Schröder
Abendessen
„Dreaming Europe” – Gespräche am Lagerfeuer
***
Samstag, 17. Juni 2023
Start in den Tag
„Dreaming of a Digital Europe”
Impuls Matthias Pfeffer
„Dreaming of a Green Europe”
Impuls Fritz Lietsch
„Dreaming of a Healthy Europe”
Impuls Prof. Dr. Hartmut Schröder
Mittagessen
Workshop-Zeit (paralell laufend)
„Europa poetisch”
Workshop mit Dr. Krisha Kops
„Europa durchdacht”
Workshop mit Dr. Ines-Maria Eckermann
„Die Farben Europas”
Workshop mit Bianca Baierl
Gesprächszeit | Medidationszeit mit Marlen Schröder
Abendessen
„Dreaming Europe” – Gespräche am Lagerfeuer
***
Sonntag, 18. Juni 2023
Start in den Tag
„Ein Communiqué für Europa”
Präsentation und Diskussion durch junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Übergabe des Communiqués an Katarina Barley, Vizepräsidentin Europöäische Parlament, MdEP (tbc)
12 Uhr – Ende der Sommerakademie | Abreise
***
Beginn Do. 15.6.23 – 17 Uhr – Ende So. 18.6.23 – 12 Uhr
Ort Hotel Schloss Burgellern, Kirchplatz 1, 96110 Schleßlitz
Kosten Fellows der Akademie € 1100 DZ p.P. | € 1350 EZ p.P.
10 gesponserte Plätze für Studenten, Auszubildende und Personen m. ähnlichem Status unter 30 Jahre. Bitte sendet uns euer Motivationsschreiben, warum ihr bei der Sommerakademie‑3.org dabei sein möchtet, an christine.teufel@akademie‑3.org bis zum 15. Mai 2023 zu. Bei Zusage erheben wir eine Teilnahmegebühr i.H.v. € 100,-.
Externe Teilnehmer:innen € 1300 DZ p.P. | € 1550 EZ p.P.
Mit dabei sind Dr. Christoph Quarch, Prof. Dr. Dr. Dr. Roland Benedikter, Artemis Herber, Dr. Ruth Beilharz, Dr. Krisha Kops, Dr. Ines Maria Eckermann, Matthias Pfeffer, Prof. Hartmut Schröder, Marlen Schröder, Bianca Baierl, Dr. Nicolas Dierks, Prof. Jan Teunen,
Anmeldung
Zum Anmelden kontaktieren Sie bitte meine Frau Christine Teufel, info@christophquarch.de, Telefon: +49 (0)661 9525954 oder benutzen Sie untenstehendes Formular.
Nach unserer Bestätigung per Telefon oder Mail ist Ihre Anmeldung verbindlich.
Allgemeine Kursteilnahmebedingungen
Anmeldungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.
Empfehlung Seminarreiserücktrittsversicherung
Liebe Kursbucherinnen, liebe Kursbucher,
um uns allen das Leben einfacher und weiterhin unkompliziert zu machen, erlauben wir uns die Seminar-Reiserücktrittsversicherung der ERGO Reiseversicherung Ihnen/Euch ans Herz zu legen.
Diese kann online abgeschlossen werden, die Handhabung ist einfach und wir finden die Preise sind absolut zivil und bringen uns alle auf eine gute Basis.