Radio
Übersicht Beiträge (eine Auswahl)
DLF Kultur vom 30. Dezember 2021
In der Pandemie kreisten die Debatten zu viel um die eigene Befindlichkeit, kritisiert der Philosoph Christoph Quarch
Sendung anhören »
SWR1 Leute vom 30. September 2021
Christoph Quarch erklärt die Welt und gründet eine neue platonische Akademie
Sendung anhören »
WDR5 Das philosophische Radio vom 11. Januar 2021
„Vereinbar? – Freiheit versus Sicherheit„
Sendung anhören »
SWR2 vom 17. Oktober 2020
Christoph Quarch stellt seine Idee vor, wie Kulturschaffende in Unternehmen für Kreativität sorgen (ab Min. 19:26)
Sendung anhören »
SRF.ch am 20. Juli 2020:
„Die Wertschätzung des Waldes ist in Vergessenheit geraten“
Sendung anhören »
WDR5 Das philosophische Radio am 20. März 2020:
„Wie verändert Corona Ihre Zeitwahrnehmung?“
Sendung anhören »
Am 14. März 2020 war ich im ORF1 zu Gast. In der Sendung „Logos“ ging es um Friedrich Hölderlin und die Religion.
Sendung anhören »
Artikel und Radiobeitrag vom 12. Februar 2020 im Deutschlandfunk Kultur – Politisches Feuillton: „Ein soziales Jahr stärkt den Zusammenhalt“
Artikel lesen / Sendung anhören »
Radiosendung vom 09. Januar 2020 im Deutschlandfunk Kultur – Politisches Feuillton: „Nur wer zuhört, lernt auch etwas“
Sendung anhören »
WDR5 Das philosophische Radio am 20. September 2019:
„Wie finden Sie Sinn im Leben?“
Sendung anhören »
WDR5 Das philosophische Radio am 10. Mai 2019:
„Was bedeutet Ihnen der Wald?“
Sendung anhören »
Ich war am 19. April 2019 beim NDR zu Gast und habe ein Interview zum Thema „Nicht denken ist auch keine Lösung“ gegeben:
Sendung anhören »
Weitere Beiträge zum Nachhören
Aktuelles Interview
Online lesen auf Abenteuer Philosophie »
Weitere Printmedien
Podcast
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von embed.podcasts.apple.com zu laden.